Danke! ![]()
Beiträge von Idefix
-
-
@Joshude Hat der Monteur dann vergessen?
-
Habe ich gerade im Fußraum der Beifahrerseite gefunden. Letzte Woche wurde bei meinem MX das CarPlay verbaut.
Was könnte das sein?21EF9C13-6C91-4F07-B7CF-8FD70C074187.jpeg8B5D0294-ECAF-4AB2-9BEE-E63BB3984D0B.jpeg -
Also Steuern und Verbrauch keine erwähnenswerte Änderung. Danke für die Info!
Die Unterschiede bei den Motoren wird man sicherlich im nächsten Frühjahr bei gemeinsamen Ausfahren erleben dürfen.
Beim Ärgern eines Audifahrers vor ein paar Tagen hätte ich die 700 Umdrehungen gerne gehabt. Beim Schaltvorgang habe ich in dem Augenblick sogar daran
gedacht. Beim Rasen 

definitiv ein Gewinn. -
Am besten werden es die beurteilen können, die direkt von ihrem G160 zur Probefahrt umsteigen. Ein Unterschied durch das Einfahren halte ich in der heutigen Zeit für kaum wahrnehmbar.
Bei den ganzen Testberichten, welche es zu Beginn der Einführung des G160 gab, lagen die Messungen von 0 auf 100 unter 7 Sekunden. Würde ja zu der obigen Leistungsmessung passen.
Ein Upgrade vom G160 auf den G184 dürfte geringer ausfallen als ein Upgrade vom iPhone X auf das XS (dieses Beispiel sei bitte verzeiht, da ich mich wegen einer Vertragsverlängerung gerade damit beschäftigt habe).
Wie oben bereits geschrieben bekommt der MX5 seinen Charakter durch die Bauform und das Gewicht.
Die 700 Umdrehungen machen im Renn-Modus nochmals ein kleines bisschen mehr Laune. Dafür wird er aber anscheinend im unteren Drehzahlbereich um die 3000 nicht so schnell wach.
Wie schaut es beim G184 mit dem Verbrauch und den Steuern aus? -
Scenic soll nächstes Jahr implementiert werden laut Motomappers
Das wäre ja mal
sehr geil! -
Einziger Vorteil sind bei den Dreien die Echtzeit-Verkehrs-Meldungen und bei Karten u. Maps die schöne Darstellung in der Satellitenansicht.
Waze punktet ganz klar mir der Blitzerwarnung.
Von der Handhabung liegt Karten wegen Siri vorn. -
@moin89
Leider noch nicht möglich. -
@sil-ber
Bei einem knallroten Cover konnte man es leicht durchschimmern sehen. Sonst ist da eigentlich nichts zu erkennen.Wiederholung der letzten Fahranweisung wohl nur mit der Software/Navi vom MZD.
Jedenfalls warnte mich Waze vor einem alten Blitzerkasten
.
Leider bei Waze keine Eingabe mittels Sprache, Offlinekarten und Zwischenzielen.Hoffentlich kommt noch irgendwann eine App um Routen zu planen.
Positiv ist mir aufgefallen, dass das Phone nicht besonders warm geworden ist. Das Laden funktioniert ebenfalls flott.
-
@sil-ber
In den Menüs habe ich die Cover gesehen, doch bei lfd. Titel nicht wahrgenommen.
Achte gleich mal drauf.Kann man bei Karten, Google u. Waze sich die letzte Fahranweisung nicht wiederholen lassen?
Zwischenstopps sind wohl nur bei Google im Vorfeld auf dem iPhone möglich.Taugen die Blitzer-Warner bei Waze etwas?
Für CarPlay gibt es wohl sonst keine Blitzer-Apps?