Beiträge von Idefix

    Also Steuern und Verbrauch keine erwähnenswerte Änderung. Danke für die Info!
    Die Unterschiede bei den Motoren wird man sicherlich im nächsten Frühjahr bei gemeinsamen Ausfahren erleben dürfen.
    Beim Ärgern eines Audifahrers vor ein paar Tagen hätte ich die 700 Umdrehungen gerne gehabt. Beim Schaltvorgang habe ich in dem Augenblick sogar daran :whistling: gedacht. Beim Rasen =O:evil::saint: definitiv ein Gewinn.

    Am besten werden es die beurteilen können, die direkt von ihrem G160 zur Probefahrt umsteigen. Ein Unterschied durch das Einfahren halte ich in der heutigen Zeit für kaum wahrnehmbar.
    Bei den ganzen Testberichten, welche es zu Beginn der Einführung des G160 gab, lagen die Messungen von 0 auf 100 unter 7 Sekunden. Würde ja zu der obigen Leistungsmessung passen.
    Ein Upgrade vom G160 auf den G184 dürfte geringer ausfallen als ein Upgrade vom iPhone X auf das XS (dieses Beispiel sei bitte verzeiht, da ich mich wegen einer Vertragsverlängerung gerade damit beschäftigt habe).
    Wie oben bereits geschrieben bekommt der MX5 seinen Charakter durch die Bauform und das Gewicht.
    Die 700 Umdrehungen machen im Renn-Modus nochmals ein kleines bisschen mehr Laune. Dafür wird er aber anscheinend im unteren Drehzahlbereich um die 3000 nicht so schnell wach.
    Wie schaut es beim G184 mit dem Verbrauch und den Steuern aus?

    @sil-ber
    Bei einem knallroten Cover konnte man es leicht durchschimmern sehen. Sonst ist da eigentlich nichts zu erkennen.


    Wiederholung der letzten Fahranweisung wohl nur mit der Software/Navi vom MZD.
    Jedenfalls warnte mich Waze vor einem alten Blitzerkasten :thumbsup: .
    Leider bei Waze keine Eingabe mittels Sprache, Offlinekarten und Zwischenzielen.


    Hoffentlich kommt noch irgendwann eine App um Routen zu planen.


    Positiv ist mir aufgefallen, dass das Phone nicht besonders warm geworden ist. Das Laden funktioniert ebenfalls flott.

    Habe jetzt Apple Carplay ein paar Stündchen getestet. Siri und Musik ist klasse. Whatsapp geht so, doch für eilige Nachrichten ganz brauchbar.


    Mit Google Maps bin ich nicht wirklich zufrieden. Keine Sprachbedienung und irgendwie umständlich. Das Einblenden der durchgehenden Navi-Anzeige (Bild mit z. B. nächstem Kreisel und Pfeilen) habe ich nur nach einer Sprachausgabe der nächsten Fahranweisung aktivieren können, da es vorher nicht eingeblendet wurde. Geht man dort wieder raus, geht es anscheinend erst wieder nach der nächsten Fahranweisung.
    Drückt man auf der Konsole die Navi-Taste, dann kommt bei Google und auch Karten keine Wiederholung der letzten Fahranweisung.
    Mach ich hier was falsch bzw. wo finde ich die Möglichkeit die letzte Sprachanweisung nochmals zu hören zu können? Auch die Darstellung in Maps zu wechseln (siehe oben) wäre toll. Ein bestehende Route löschen ist auch sehr unübersichtlich.
    Evtl. gibt es hier ja ein paar hilfreiche Tipps. :saint::S?(


    Eine Anzeige der Cover hätte ich auch nett gefunden. Mit Siri die Musik ansteuern macht aber Laune!