Persönlich empfinde ich die minimalen Einbußen beim Händling für die bessere Optik völlig i. O. Gerade bei einer Tieferlegung aus optischen Gründen gehört einen Spurverbreiterung dazu. Der bessere Weg sind dann natürlich Felgen die gefallen und eine entsprechende ET besitzen.
Beiträge von Idefix
-
-
45.000 km. Nix geschmiert, nix klebt, nix ausgerissen.
Auch nix mit Silikon etc. am Auto behandelt? Nur Inspektion beim fMH?
-
Ich würde mal behaupten das ist falsch...
Dem G160 geht schon bei um die 6500 die Puste aus, was bringt es da ihn noch bis 7300 weiter zu quälen? Genau, nichts außer ne bessere Zeit bis 100km/h

Mit genau der Erhöhung der Drehzahl und Wegfall eines Schaltvorgangs von 0 - 100 Km/h werden die 6,5/6,8 Sekunden beim G184 erreicht.
Den Unterschied wird man beim zügigen Fahren nicht wirklich spüren.
Bei sportlicher Gangart garantiert. Hier werden die Drehzahlen zum leichtfüßigen Fahrspaß beitragen und zu einem Gewinn bei der Entwicklung des MX-5.Der G184 ist für mich kein Muss, doch bei Neukauf eine tolle Entwicklung. Dann noch ohne Partikelfilter das Erreichen der Abgasnorm 6d.
Mazda musste ja auch schnell reagieren, daher bin ich auf die Standfestigkeit des G184 gespannt. -
Beim ST geht das Dach so flott auf und zu, dass man das ganz spontan entscheiden kann und nicht planen muss

. -
@Bunya
Da bin ich ganz bei Dir. Bei Klang sollte man generell Probe hören.
Wer kauft schon ein Instrument aufgrund eines YouTube-Videos.
Beim Auspuff habe ich es aber gemacht.
Man kann den Klang nur sehr schwer aufnehmen, da sind für die Aufnahmetechnik einfach zu viele Tonbereiche dabei.
Weiter empfindet jeder Klang u. Lautstärke anders.
Den Sound von meinem Zymexx 2x70 rechts ESD finde ich sehr viel besser als in den Videos. -
Den RF hole ich morgen Abend wieder ab, dann bin ich mal gespannt

Und wir
erstmal! -
Aus diesem Grund habe ich mich letztendlich für eine Keramikversiegelung entschieden. 2 - 3 € und danach mal auf 70 bis 80 Klamotten beschleunigen. Danach ist der Wagen gut sauber. Je nach Beanspruchung alle 3 - 4 Wochen eine Handwäsche. Unser Betreiber der Waschboxen hat außerhalb der Stoßzeiten keine Einwände.
Dann stehe ich morgens auch um 6:00 Uhr dort und
meistens alleine. 
-
Vielleicht interessant:
So sind Autos und Motorräder mit Saisonkennzeichen beitragsfrei versichertAutos und Motorräder mit Saisonkennzeichen sind außerhalb der Saison beitragsfrei haftpflicht- und teilkaskoversichert. Sie dürfen in dieser Zeit aber nicht im…www.gdv.de -
-
22.9.
Nur wo hab ich nicht mitbekommen.