Das Thema gehört doch eindeutig zur Überschrift, da es die aktuellen ND betrifft.
Überschrift: MX-5 ND Facelift in Sicht???????
Das Thema gehört doch eindeutig zur Überschrift, da es die aktuellen ND betrifft.
Überschrift: MX-5 ND Facelift in Sicht???????
Wenn die Verkehrsschilder überall sinnvoll bzw. mit einer passenden Geschwindigkeit stehen würde, dann würde das System wenigsten noch Sinn ergeben. Teilweise bringt man sich bei Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeiten um. Vielleicht hat dann der örtliche Bestatter Beziehungen gehabt oder man hat gelost.
Andersrum haben wir bei uns in kurvenreicher Gegend teilweise 50er Schilder in der Wildnis. Im Urlaub bin ich da eine kleine Tour gefahren.
Leere Straße und keine anderen Verkehrsteilnehmer weit und breit. Die Kurve kann man ohne ansatzweise jemanden zu gefährden mit mindestens 80/90 Sachen fahren.
Vor diesem Hintergrund finde ich ein solches System realitätsfern und halte das eigene Ermessen für gesünder.
Brauchen wir wirklich überall Reglementierungen? Sorry, doch mir macht das Fahren mit einem so fahraktiven Fahrzeug dann irgendwann keinen Spaß mehr.
Vielleicht sollte sich die Politik mal lieber auf die Bekämpfung der wirklich kriminellen Mitbürger in der EU konzentrieren. Jeden Tag Vergewaltigungen, Übergriffe mit Messern, Überfälle etc.
Die Aufklärung der ganzen Sachschäden mit Fahrerflucht, wäre auch klasse.
Ich kann mich an wirklich keine Tour mit unseren Roadstern erinnern, wo sich das System nicht totgebimmelt hätte. Dies irgendwo im Ländlichen ohne andere Mitmenschen zu gefährden.
Ein Teil unserer Bevölkerung scheint sich nach staatlichen Regeln und Vorgabe zu sehnen. Bloß selbst keine Verantwortung übernehmen und Augenmaß behalten.
Mein Durchschnittsverbrauch mit dem ND liegt in diesem Jahr bei 6,2 Litern. Ich versuche mich dem Verkehr anzupassen und bei Schildern mit nicht nachvollziehbaren Geschwindigkeiten, welche nicht ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gefahren werden können, fahre ich sogar langsamer.
Luft ist raus. Hat es mir gut getan? Ja!
Das neuere Öl (Longlife Gear Oil IS Best.-Nr. K001-W0-054 9A) für das Getriebe gibt es lt. meinem freundlichen Mazdapartner erst seit knapp (jetzt wohl) 2 1/2 Jahren. Als ich 2023 den Termin vereinbart habe, wurde genau das Thema mit dem richtigen Öl von mir angesprochen. Noch vor der Inspektion meldete sich der Werkstattmeister und teilte mir mit, dass man dort davon tatsächlich keine Kenntnis hatte und das neue Öl bestellt wurde.
Nach dem Wechsel ist mir eine leicht bessere Schaltbarkeit aufgefallen, doch auch vorher war alles im grünen Bereich.
Damit stellt sich die Frage, ob dieses Öl bei dir wirklich schon bei der Erstbefüllung verwendet wurde. Vielleicht wurde es ja auch erst später für den Service freigegeben. Glaub ich aber nicht!
Hauptsache er läuft bei Dir gut!
Ist hier jetzt ein bisschen wie im Apple-oder Android-Forum.
Herzlichen Glückwunsch! Geile Kiste. Farblich auch klasse. Die Farbe der Felgen ist in der Kombi auch nicht meins. Bei dem Gewicht sind 136 PS schon sehr viel. Unter 5 Sekunden auf 100 dürften einem in dem Fahrzeug gewaltig vorkommen.
Gratuliere!
Die haben vom MX5 auch Ahnung und fähige Mitarbeiter.
Ist wohl leider so. Der Mazda Händler Prange in Hilter hat noch 140 ND mit der 2,0 Liter- Maschine bestellt gehabt. Die gehen davon aus, dass es auch in Zukunft beim ND keine großen Motor mehr geben wird.
Video passt hier gut hin:
Den habe ich seit 2 Wochen ebenfalls im Einsatz. Schön klein und funktioniert ohne Probleme. Wirklich eine super Empfehlung!