Beiträge von Idefix

    Das Bilstein finde ich auf jeden Fall besser als die Serie/nicht Bilstein. Auch später mit den Eibach Pro. Allerdings ist das stößige Hoppeln (übertrieben ausgedrückt) mit der Tieferlegung auch präsenter geworden. Schlechte Straßen waren, vornehmlich bei normaler Fahrweise, auf Dauer anstrengend. Dies durch die leichte Unruhe im Lenkrad, da die Bilstein erst bei stärkeren Unebenheiten anfangen zu arbeiten. Im Verbund mit den Eibach fehlt in dieser Kombi die Harmonie aller Räder zueinander.

    Nach vielen Probefahrten mit dem SPS Street war ich immer noch nicht vollends überzeugt und habe mich letztlich doch zu einem Wechsel zum Street entschlossen.

    Auf der Hausstrecke war der Unterschied dann aber deutlich zu spüren. Hier durch das viel frühere Ansprechen und den Zugewinn an Komfort. Auch bei sehr sportlicher Fahrweise bleiben alle Räder besser auf der Fahrbahn und arbeiten zusammen bzw. sind halt aufeinander abgestimmt. Wir sind damals die Strecke mit dem identischen Fahrzeug mit der vorherigen Kombi Bilstein/Eibach hintereinander gefahren und der Unterschied war sogar als Beifahrer deutlich spürbar.

    Ob die Rundenzeiten besser sind, kann ich nicht beurteilen, doch der Gewinn an Ruhe hat sich gelohnt.

    Wir fahren gelegentlich auch im Winter, wenn definitiv kein Salz mehr auf der Straße ist und auch keine Restfeuchtigkeit. Über mangelnden Haftung konnten wir uns bislang nicht beklagen und ich meine gelesen zu haben, dass unter diesen Bedingungen ein Sommerreifen tendenziell besser abschneidet.

    Der Goodyear ist ein toller Reifen, allerdings sind die Abrollgeräusche präsenter als bei einem Sommerreifen und der MX5 nicht das passende Paar Füße dafür.

    Einziger Grund und nur im Winter wäre, das Risiko bei einer längeren Tour, die Wetterverhältnisse falsch eingeschätzt zu haben.