März 2018
Beiträge von Idefix
-
-
Wenn man keine Kennung wie DT1 oder G1 hat, dann müsste man bei einem evtl. Tausch (z. B. Reifenschaden), ggf. beim Kauf von zwei neuen Michelin, darauf achten keine mit einer zusätzlichen Kennung zu bekommen?
Bis auf Fahrzeuge mit Allradantrieb soll der Wechsel bei den G1 auf einer Achse lt. Michelin ja möglich sein.
Kann aber nicht behaupten, dass dies funktioniert hat. Vielleicht haben die Räder vorne aber doch einen Schaden gehabt. -
-
@Svanniversary
Wofür steht das 03EX?
Dachte das wäre auch eine Kennung!Meine auf den G1 steht dies nicht.
-
Wenn einem da die Erfahrung fehlt, dann ist das auch schwierig. Erst habe ich und Dritte an eine notwendige Einfahrzeit geglaubt. Dann nach dem Wechsel auf die ganz neuen Michelin war ich ja schon glücklich, da der Wagen nicht mehr am eiern war. Es waren wegen der Corona-Krise vorerst nur zwei Reifen lieferbar und nach meinem scheinbaren Glück, dachte ich mir das Geld für die weiteren zwei Reifen sparen zu können.
Auf die Kennung hatte ich bis dahin überhaupt nicht geachtet. Leider hat die Werkstatt keine identische Kennung wie vorne (03EX) bestellt und hier lag wohl das Problem. Die vorderen Reifen waren entgegen der hinteren zumindest aus einem Jahrgang. Dass dieses lose Gefühl an der Vorderachse und die wenig direkte Lenkung auch noch an den Reifen bzw. den unterschiedlichen Kennungen lag, das habe ich nicht wahrhaben wollen. Dachte zuerst an meine eigene Wahrnehmung und auch an ein anderes, leider nicht besseres, Verhalten der Michelin allgemein.Weit gefehlt!
Im März hatte ich mich richtig auf die neuen Reifen gefreut und dies kann ich endlich nachholen!
-
Ich hatte mir dies Zeug vor ein paar Wochen bestellt. Erst auf der Flasche war der Hinweis, dass kein Hochdruckreiniger verwendet werden darf. Mit Gartenschlauch und Wasserhärte 4 wollte ich dann auch nicht dran und habe das Zeug wieder zurückgeschickt.
Bei Amazon steht jetzt allerdings auch weicher Wasserstrahl.https://www.amazon.de/gp/product/B00NSFIP1U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe jetzt seit dem Wechsel auf die weiteren G1 (jetzt Michelin Pilot Sport 4 mit der Kennung G1 auf allen Rädern) gut 150 Kilometer gefahren. Auf den ersten Metern war sofort der Unterschied merkbar und die Lenkung wieder schön direkt. Trotzdem hat es noch ungefähr 100 Kilometer gedauert, bis es wirklich harmoniert hat. Vielleicht höre ich mittlerweile auch das Gras wachsen?
Allerdings waren die G1 hinten ja schon ungefähr 1500 Kilometer drauf und sind nach vorne gekommen. Irgendwie musste sich das Ganze noch aufeinander einspielen und auch das Gleitmittel abgefahren werden. Hier war das trockene warme Wetter und die Montage auf die Hinterachse sehr hilfreich. Trotzdem irre, was das mit den Reifen beim MX5 ausmacht.Vom Komfort kommen mir die Michelin definitiv besser vor. Habe dann nach 100 Kilometern auch mal ein paar Kurven sehr schnell genommen und der Grip ist tatsächlich toll.
Zum Glück habe ich zwischendurch einen anderen MX5 mit identischen Einstellungen fahren können und den Unterschied auch sofort gemerkt. Daraufhin wurden die weiteren G1 bestellt.Durch diese Prozedur konnte ich viel über Reifen lernen, doch waren dies ein paar echt ätzende Wochen.
Für mich funktionieren die Michelin mit der Kennung G1 super auf dem ND, doch fehlt es mir hier natürlich an Erfahrung und auch kenne ich die anderen Mischungen nicht.
Hauptgrund für den Wechsel waren die schlechten Erfahrungen mit den Bridgestone bei feuchten und schmierigen Straßen.
Bei Fahrten in der Gruppe und Strecken mit teils noch feuchten Passagen, fuhr immer ein bisschen Angst mit.
Alleine habe ich bei feuchten Straßen schon immer die ruhige Gangart gewählt, doch war das in der Gruppe immer sehr nervig.Ende gut alles gut
!
-
Es merkt sogut wie kein Mensch (ich weiß ist nicht die Aussage die du hören möchtest), allerdings machen wir hierfür kein Gutachten.
Gruß jan
Auch der fMH kann dies nicht feststellen? Im Falle eines Motor- oder Getriebeschadens muss man den Händler natürlich darauf hinweisen, doch würde er dies nicht sowieso feststellen?
-
-
Dann bin ich ja mit den V richtig gut dabei.