Das wird Wirkung haben, dies jedenfalls bei mir. Auf den FS kann und möchte ich vier Wochen nicht verzichten. Jeweils bei 66 km/h einen Punkt zu kassieren auch nicht.
Bis jetzt habe ich in 20 Jahren einen Punkt eingefahren (böser ND). Vorher war mal irgendwas, glaube ich jedenfalls. Ab dem 28. kann man sich jetzt schnell einen nicht so schönen Punktestand aufbauen!
Bin gespannt, ob es auch bei anderen Wirkung zeigt! Wenn die Leutchen beim Überholen wenigstens beim Einscheren genug Abstand lassen würden. Meistens wird haarscharf überholt und die Steinchen finden sich dann auf der Motorhaube wieder.
Aus der 70er-Zone Landstraße einen Ortseingang übersehen und mit 75 km/h geblitzt werden, da hilft dann auch nicht die Toleranz von 3 km/h.
Wird ein völlig entspanntes Fahren. Den MX5 kann man bereits jetzt unter Einhaltung der StVO kaum an seine Grenzen bringen. Hat man seinen FS lieb, dann ist es jetzt ganz vorbei.
Der Abstand zu Fahrrädern ist auch sehr großzügig. Seit Corona haben wir ja alle ein gutes Augenmaß für Abstände von 1,5 bis 2 Metern entwickelt. Die Fahrradfahrer sind damit wie andere Pkw beim Überholen. Unser MX5 ist 1.735 mm breit.
Im größeren Konvoi feiertags und bei gutem Wetter, na dann viel Spaß!
Das Nebeneinander von zwei Fahrrädern + 2 Meter Abstand ist cool! Behinderung des Verkehrs auf Nebenstrecken wohl kaum gegeben.
Mich freut es aber für die Justiz und die Rechtsanwälte. Hier werden auf jeden Fall Arbeitsplätze gesichert!