Hatte zu Anfang 2,2 und dann auf 2,0 abgesenkt. Mit den 2,2 (2,1) war es auch.
Beiträge von Idefix
-
-
@BJ323F
2,0 Bar.
Dies allerdings nach 15 Kilometern Fahrt und bei 8 Grad Außentemperatur.@Lucifer Morningstar
Mach ich auf jeden Fall. -
Habe ein digitales Prüfgerät und eine Fußpumpe zum korrigieren. Beide zeigen den identischen Wert an.
-
Es gibt nochmal ein neues Update:
http://www.paplink.cn/download/2020-03-04/das 26.02 hat schon vieles besser gemacht auf Mazda. Leider scheint es mit iOS 13.3 einige Änderungen im Wirelesscarplay gegeben zu haben die das MZD zum abstürzen bringen. Vorher hatte ich diese Probleme auch garnicht.
Aber nur per USB?
Hatte gestern noch nach einem Update geschaut.
Wie und was muss ich davon laden? -
Hier hat man das Gefühl, dass die fMH der Region das 0W20 einem guten Whisky vorziehen würden.
-
Danke für Beruhigung!


Dann übe ich mich mal in Geduld. Schreckliches Wort!
Den Reifendruck habe ich sofort überprüft und es waren leider nicht die gewünschten 2,0 Bar und ich habe um 0,2 Bar reduziert.
-
@Turmalin
Müsste das nicht beim Auswuchten auffallen?Beim Beschleunigen habe ich das nicht gespürt. Bei gerader Strecke und unmittelbar nach dem Treten der Kupplung aber ab und an. Auf einer Geraden von ca. 1 - 3 Kilometern und Fahren bei gleicher Geschwindigkeit hat sich das ca. 2x gezeigt, daher hoffe ich noch auf Einfahren und Spurrillen.
@Wolfram
Hoffentlich ist das so! -
Da hast Du absolut recht! Diese Diskussion hatte ich auch schon bei einem anderen Händler hier in der Ecke. Hier gibt es wenig Alternativen und die scheinen ganz selbstlos das 0W20 zu lieben
.
Auf das Bordbuch habe ich die ja auch hingewiesen und dann war die Diskussion beendet. -
Stelle meine Frage mal hier ein, da ich kein neues Thema eröffnen möchte.
Seit gestern habe ich auf unserem ND G160 (Bilstein nebst Eibach) die Michelin Pilot Sport 4 (205/45 R 17 88 W). Der Wechsel erfolgte neben der 2. Inspektion.
Der MX ist vor dem Reifenwechsel einwandfrei gefahren und hat auch ein eingestelltes Fahrwerk.Folgendes komisches Fahrverhalten hat sich nach dem Wechsel eingestellt:
Das hat sich so gezeigt, dass auf gerader Straße ab und an ein Gefühl wie bei einer Windböe auftrat (auftritt). Auch eine gewisse Nervosität bei Lastwechseln. Insgesamt sehr komisch. Geradeauslauf einwandfrei und auch kein Vibrieren etc. Dies war nur auf den ersten 2 - 3 Kilometern leicht vorhanden.
Evtl. kommt dieses „Verziehen“/Gefühl von Windböe ja auch von der Fahrbahn/Spurrillen und dass die neuen Reifen da noch mehr den Spurrillen folgen.
Weiß nicht, wie ich es erklären soll!Zu Anfang habe ich mir den Wetterbericht bzw. die Windstärke angesehen. Es war aber nicht nur in der Wetter-App ruhig. Bin weiter zu verschiedenen Uhrzeiten gefahren, daher leider nix mit realen Windböen.
Bis jetzt bin ich 110 Kilometer mit den Reifen gefahren und meine es ist schon weniger geworden. Mal schauen, ob ich heute nochmals zum Fahren komme.
Kann dieses Verhalten von den Reifen kommen? Bei der 2. Durchsicht werden ja auch Karosserie-/Chassisschraubverbindungen nachgezogen.
-
Habe meine 2. Inspektion bei aufgerundet 20.000 Kilometern durchführen lassen. Knapp 340,00 € mit neuer Schlüsselbatterie und Mazda 5 W 30. Das Öl wurde mit "Auf Wunsch des Kunden"

extra auf der Rechnung aufgeführt. Vorher wollte man mich sehr eindringlich von dem tollen 0 W 20 überzeugen.