Beiträge von Idefix

    Habe gestern meinen MX von der Inspektion abgeholt und bin knapp 100 Kilometer mit mehrmaligem Ein- und Aussteigen (erneutes Starten des MZD/CarPlay) gefahren.
    Der Adapter ist zurzeit eine Katastrophe und in absolut nicht empfehlenswert. Hoffe da kommt zeitnah ein Update!
    Lediglich 1x ist CarPlay selbstständig gestartet. Sonst nur nach erneutem Verbinden des Kabels mit dem Adapter.
    Weiter ist bei lfd. CarPlay 3x das MZD runtergefahren und neu gestartet und leider dann auch ohne CarPlay.

    @elfuenze
    Dann hast Du bestimmt die Sonderfarbe „Einmalig“ und darfst Dich freuen.


    Vielleicht bin ich aber auch von anderen Herstellern verwöhnt.
    Das Satinweiß von dem CX5 meines Nachbarn scheint auch unempfindlicher zu sein. Der Wagen ist allerdings schon fünf Jahre alt und hat evtl. noch eine andere Zusammensetzung der Farbe.


    Nach der Resonanz hier im Forum scheint Mazda sich hier aber nicht mit Ruhm zu bekleckern.


    Vielleicht muss der Wagen aber so viele Swirls und Mikrokratzer haben, dass es gar nicht mehr auffällt.
    Schau Dir Deinen Lack mal in der Halle bei künstlichem Licht an.

    Beim Lack ist Mazda die Krönung. Die Versiegelung hilft ungemein beim Säubern und hierdurch entstehen auch weniger Swirls.
    Vor den kleinen Kratzern und besonders Steinschlägen, hilft die Versiegelung leider kaum bis gar nicht.
    Vermutlich ist dies hinnehmen und bei längerer Haltung den Lackierer aufsuchen keine schlechte Idee.

    Wenn sich die Mods diese nicht umfangreiche Arbeit machen würden, das wäre natürlich schön.


    Allerdings scheinen die Kurzbefehle/Automationen wie Lautstärke anpassen u. auch starten von Blitzer.de auch mit Kabel nicht zu funktionieren.
    Dafür die Beiträge auf Seite 37 sichten.
    Dies nach Erstellung der Automation unter iOS 13.3.1.

    Man muss zwischen Schutzfolie (Steinschlagschutzfolie) und Dekorfolie unterscheiden.
    Steinschlagschutzfolie, vorausgesetzt hochwertig, ist deutlich teurer.
    Diese ist viel dicker, kann/sollte nur nass verklebt werden und kann nicht um Kanten gelegt werden.
    Dekorfolie ist, wie die Bezeichnung schon sagt, primär für die Optik gedacht und nicht für den Schutz.
    Eine Steinschlagschutzfolie ist schwieriger anzubringen und es können auch nicht viele Folierer wirklich gut.
    Mit hochwertiger Folie kostet der ganze Wagen schon mindestens um die 4.000,00 €. Bei Dekorfolie sind es um die 2.000,00 €.


    Alles unverbindlich!