Beim Lack ist Mazda die Krönung. Die Versiegelung hilft ungemein beim Säubern und hierdurch entstehen auch weniger Swirls.
Vor den kleinen Kratzern und besonders Steinschlägen, hilft die Versiegelung leider kaum bis gar nicht.
Vermutlich ist dies hinnehmen und bei längerer Haltung den Lackierer aufsuchen keine schlechte Idee.
Beiträge von Idefix
-
-
Danke für das Kompliment!
Werde auch versuchen mit dabei zu sein.
Muss unbedingt mal die matte Anni in natura sehen. -
-
Wenn sich die Mods diese nicht umfangreiche Arbeit machen würden, das wäre natürlich schön.
Allerdings scheinen die Kurzbefehle/Automationen wie Lautstärke anpassen u. auch starten von Blitzer.de auch mit Kabel nicht zu funktionieren.
Dafür die Beiträge auf Seite 37 sichten.
Dies nach Erstellung der Automation unter iOS 13.3.1. -
Ich hatte es auch ohne Adapter und nur mit Kabel probiert.
Dies allerdings direkt im Anschluss.
Vielleicht war das der Fehler?!Wann wird das Update OTA zur Verfügung stehen?
-
Der Panikalarm hatte, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, nur etwas mit dem RDKS zu tun.
Das MZD ist ein anderes Thema. Es gab z. B. Probleme beim Telefonieren (Echo). -
Wird nur bei Problemen auf Nachfrage geändert. Man sagte mir, dass es sonst kostenpflichtig sei.
Bis jetzt hatte ich auch immer Probleme und der fMH war so nett und hat das Update kostenfrei aufgespielt. -
Man muss zwischen Schutzfolie (Steinschlagschutzfolie) und Dekorfolie unterscheiden.
Steinschlagschutzfolie, vorausgesetzt hochwertig, ist deutlich teurer.
Diese ist viel dicker, kann/sollte nur nass verklebt werden und kann nicht um Kanten gelegt werden.
Dekorfolie ist, wie die Bezeichnung schon sagt, primär für die Optik gedacht und nicht für den Schutz.
Eine Steinschlagschutzfolie ist schwieriger anzubringen und es können auch nicht viele Folierer wirklich gut.
Mit hochwertiger Folie kostet der ganze Wagen schon mindestens um die 4.000,00 €. Bei Dekorfolie sind es um die 2.000,00 €.Alles unverbindlich!
-
Zündung anstellen und es probieren. Hab die Einstellungen nicht im Kopf, doch manche Punkte funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung (Motor an muss glaube ich nicht).
-
Es gibt den Spurhalteassistenten und den Spurhalteassistenten Plus. Letzteren hast Du in Deinem 2018er.
I-acrivsense ist wohl der Überbegriff für alle Helferlein in dem aktuellen Paket.Der ohne Plus hat einfach furchtbar gebrummt und war ganz übel. Der Plus ist deutlich angenehmer.