Beiträge von Idefix

    Dann sollte die Technik auch zuverlässig funktionieren? Auf der Landstraße nervt es noch!
    Ist bei Neuzulassungen (oder Erstzulassungen eines Fahrzeugtyps?) nicht auch die Geschwindigkeitserkennung nebst Warnung ggf. Eingriff ab 2021 verpflichtend?

    Nachtrag:
    Bei Anderen geht es anscheinen. Evlt. auch vom Auto bzw. Hersteller abhängig.
    https://www.motor-talk.de/foru…rner-t6435001.html?page=5



    Vielleicht könnte jemand mit der Blitzer-App und iOS13.3.1 es mal probieren?


    Oder auch mit z. B. Skript, dann Lautstärke konfigurieren und die Lautstärke auf 100 % stellen. Dann Lautstärke am iPhone runterregulieren und dann müsste es nach dem Verbinden mit CarPlay wieder auf volle Lautstärke stehen.


    Evtl. hat jemand mal Zeit :saint: und könnte es die Tage probieren.


    Anderes Thema: Habe jetzt ja ständig CarPlay gestartet. Mit dem Adapter klappt die Verbindung zu CarPlay bei 5 x Starten 1x nicht. Dann Kabel vom Adapter ziehen und nach dem wieder einstöpseln läuft es dann. Hoffe hier kommt noch ein Update.

    @Chipmonk77


    DANKE!
    Habe jetzt gerade auch mit Waze probiert und dies klappt auch.


    Das Angebot an Apps ist ja sehr klein und dort ist die Blitzer-App und auch das automatische erhöhen der Lautstärke des iPhones nicht möglich.
    Wenn man anstelle der App dann über Skripte geht und dort dann App öffnen wählt, dann klappt es bei mir nicht.


    Lt. Apple ist dies aber so vorgesehen und sollte klappen.
    Funktioniert dies denn bei Dir auf diesem Weg?



    Weiter lassen sich Kurzbefehle, welche über Skripte erstellt wurden auch nicht per Sprache über das Lenkrad ansteuern. Ohne CarPlay kein Problem.

    Lt. Apple habe ich alles richtig konfiguriert. Man hat mir geraten das iPhone in den Auslieferungszustand zurückzusetzen und es dann nochmals zu probieren. Evtl. wird es aber auch ein Update von iOS lösen, da ist man zurzeit wohl nicht im Thema. Wurde im Chat eine Etage höher verbunden und schließlich von einem anderen Mitarbeiter angerufen. Der hat mit meiner Zustimmung auf das iPhone zugegriffen und sich den Ablauf von mir zeigen lassen.


    Die waren aber alle nicht richtig im Thema und konnten mit der Trennung der Kurzbefehle in "Meine Kurzbefehle" und Automation erst nicht wirklich etwas anfangen :/ . Die unter iOS12 erstellen Kurzbefehle laufen wohl unter iOS13 noch ohne Probleme.
    Seit iOS13 muss man für ein automatisches Starten der App beim Verbinden mit CarPlay eine "Persönliche Automation" erstellen. Dies läuft leider bei mir nicht bzw. die App wird nicht gestartet.


    Gibt es hier jemanden, der unter iOS13.3.1 eine Automation wie z. B. Blitzer-App starten, wenn mit CarPlay verbunden, erstellt hat und wo es dann funktioniert :?: ?

    @MYTHOSmovado


    Auf dem iPhone wird angezeigt, dass die Automation ausgeführt wird, doch die Blitzer-App ist nicht gestartet.
    Man kann bei Automation unter der Aktion Kurzbefehl ausführen dann "Mehr anzeigen" noch "Während der Ausführung anzeigen" aktivieren. Was dies bedeutet ist mir aber nicht klar. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die App ohne auf dem iPhone zu starten funktioniert.
    Habe jetzt im Hintergrund eine Chat mit dem Support von Apple und die versuchen sich gerade da einzuarbeiten. Das Telefonat gestern mit Apple war ja nicht von Erfolg gekrönt, da es ja bei Dir funktioniert?!