Das gelochte Leder scheinen nur die beigen Ledersitze zu haben.
Beiträge von Idefix
-
-
Finde die Kombi auch sehr stimmig und noch komfortabel genug.
Allerdings halte ich das Serienfahrwerk ohne Bilstein für komfortabler.
Hier wirkt eine vernünftige Einstellung des Fahrwerks m.M. nach Wunder. -
Das ist ja auch absolut vom Fahrzeug abhängig! Auf dem ND funktioniert der Bridgestone nicht so wirklich gut (bei Nässe eine Zumutung) und auf einem schweren Wagen wiederum sind die Besitzer zufrieden.
-
Das Gepiepe vom Totenwinkelwarner hat meiner auch ab und an ohne nachvollziehbaren Grund.
-
Meiner Meinung nach ist der MX5 für viele noch (bisher) finanziell erreichbar und löst damit eher selten Neid und Missgunst aus.
Dazu ist es ein schöner Wagen, den man nicht an jeder Ecke sieht. Dadurch ein Hingucker mit wenig Neidfaktor.
-
wenn ich mir die Rückmeldungen so anschaue, scheint ja das Verhältnis zwischen ST und RF ziemlich ausgewogen zu sein.
Sehen ja auch beide gut aus.
Ich werde mir jetzt am Wochenende nochmal einige anschauen, bisher hats noch nicht so richtig "klick" gemacht.Gruß
ReinerAber nur bzgl. der Wahl zwischen den beiden Hübschen?
-
Wofür ist der Widerstand da? Hat den meiner auch? 3/2018.
-
-
Die Anschlussgarantie ist dann wohl auch preiswerter geworden!
2018 wurden noch bei 5 weiteren Jahren (3 + 5) 863,00 € fällig.
599,00 € waren es bis jetzt nur beim Mazda 3, CX3 und CX30. -
Meiner wird im März 2 Jahre und das Wasser perlt noch immer tadellos ab. Er wird ganzjährig bewegt, doch nur bei gutem Wetter. Hat aber auf Touren schon sehr kräftig die Dusche bekommen. Kennt aber nur die Handwäsche und danach ein trockenes Tuch, was drüber gezogen wird.