@Paratoxic4
Mit der Keramik habe ich ja nun die Erfahrung in einem Zeitraum von über einem Jahr gesammelt. Gegen Steinschlag hilf es null.
Folien sind nicht gleich Folien und mit der Lackierung hast Du natürlich recht. Nur bis dahin fährst Du eine entsprechende Zeit mit den nicht schönen Macken am MX5 spazieren. Weiter muss der Lackierer gute Arbeit leisten, was bei Lacken wie dem Matrixgrau und Magmarot nicht einfach ist.
Beim Verkauf wird der Käufer immer skeptisch sein, ob hier nur für eine schönere Front lackiert wurde. Weiter dürfte eine Lackierung von Haube, Stoßstange, Spiegeln und Schwellern doch deutlich teurer sein.
Mit dem Ergebnis der Folierung bin ich bei meinem nicht wirklich zufrieden, doch bin ich auch sehr genau. Wenn man es nicht weiß, dann sieht man es auch nicht. Das liegt aber hauptsächlich an der echt teuren Folie (Avery Dennison Paint Protection Film SPF-XI) und weniger an der Arbeit.
Der restliche Wagen ist bei mir ja noch mit der Keramik versiegelt und das würde ich wohl auch wiederholen. Das Saubermachen geht schnell und einfach. Gegen Kratzer, Swirls und Steinschlag schützt es aber nicht.
Den ND habe ich immer mit der Hand gewaschen und oft, wegen der Versiegelung hat es gereicht, nur mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Trotzdem haben sich leichte Kratzer angesammelt.
Fazit: Schutz definitiv nur mit entsprechender Folie (keine Billigprodukte aus China) und für das angenehme Säubern die Versiegelung.
XPEL (Folienhersteller) gibt ja sogar 10 Jahre Garantie. Hier sollte man dann aber einen Betrieb aufsuchen, welcher diese Garantie auch ausstellen darf.
In diesem Thread hat ja @Celijoe schon ausführlich mit echt tollen Bildern darüber berichtet.