Ein neues Badge gibts auch für den 2020er.
Weg von "Skyactiv Technology" hin zu "Skyactiv G"
Es muss ja auch einen Grund für ein Upgrade geben. Endlich ein Grund zum Wechseln!
Ein neues Badge gibts auch für den 2020er.
Weg von "Skyactiv Technology" hin zu "Skyactiv G"
Es muss ja auch einen Grund für ein Upgrade geben. Endlich ein Grund zum Wechseln!
Das kommt aber definitiv auch auf die Farbe an. Auch wenn nicht ganz passend, fand ich bei Rot die roten Nähte hübscher, dies besonders in Verbindung mit den Recaros.
Bei den Weißtönen gefällt es mir allerdings besser. Bin gespannt auf die Optik vom Sportpaket bzw. den Recaros.
Das helle Dach dürfte sich besonders für Laternenparker eignen, da bestimmt besonders pflegeleicht.
Manche Leute denke auch mal an andere - im Gegensatz zu dir.
Das trifft aber bei @LineR genau nicht zu.
Und?
Habe meinen ja vom Werk drin und habe bei Leihwagen ohne nicht darauf geachtet.
Gefällt Dir die Soundkulisse damit besser?
@smily
Erst wurde diese Serviceaktion mit den Unterlegscheiben gemacht und die Bügelverkleidungen getauscht. Leider hat es damit dann immer noch nicht genügend Platz gegeben.
Weiter wurde dann der Bügel auf der Beifahrerseite nochmals verstellt und es ist jetzt ein bisschen mehr Platz vorhanden.
Weiter wurden die Bügelverkleidungen nochmals getauscht, da diese vor der Aktion mit dem Verstellen leider wieder leichte Schleifspuren durch das Verdeck bekommen haben.
Der Abstand ist jetzt ca. 2 – 4 mm und ich öffne nur noch von außen und ganz selten bei warmen Temperaturen ausnahmsweise von innen.
Das ist sehr ärgerlich, doch habe ich keine Lust auf ein neues Verdeck und die weiteren Diskussionen.
Der Abstand ist teilweise nur minimalst und daher öffne ich halt von außen.
Mal abwarten, ob sich an den neuen Bügelverkleidungen mit der Zeit noch Abrieb zeigt. Diese wurden wegen der fehlenden Eilbedürftigkeit erst letzte Woche erneut gewechselt.
205/45 R17 88W
Ca. 4500 bis 5500 Kilometer.
Bei mir 5500 Kilometer und der Stand ist jetzt ca. bei 0,65 (1,0 zwischen oberer Markierung/Loch und unterer).
Gemessen allerdings im kalten Zustand. Warm ist dann ein bisschen höher.
Ich hatte als Einziger vor der Tour und danach gemessen.
vor der Tour ganz kurz unter Maximum und nach knapp 1000 Kilometern dann bei 0,75 (noch warm gemessen).
Abweichungen beim Messen dürften aber auch hineinspielen, da das Öl gerne am Messstab verschmiert.
Hatte letzte Woche den G184 ohne SP bzw. Recaros als Leihwagen. Das Lenkrad lässt sich eindeutig eine ganze Ecke weiter zu einem hin verstellen und es ist damit viel näher als im G160.
Gebrauch ich allerdings nicht und würde es ohne Recaros höchstens noch weiter reinschieben wollen.
Mit den Recaros hat man zum Glück nochmals mehr Abstand zum Lenkrad.
Danke @chickimicki-5
Wir hatten mit 3x ND‘s eine sehr flotte Tour durch die Eifel gemacht und hatten alle einen überschaubaren Ölverbrauch festgestellt. Spricht dann tatsächlich für einen Wechsel vom 0 W 20 (alle 3 hatten das 0 W 20) bei der nächsten Inspektion im Frühjahr.
@chickimicki-5
Darf ich fragen welches Öl Du fährst? 0 W 20 oder das 5 W 30?