Geld ist raus. Freuen uns schon!
Beiträge von Idefix
-
-
Kommt vermutlich auch auf das Alter des Fahrzeugs bzw. Alter der Batterie an. Ob der ND mit einer fünf Jahre alten Batterie nach 4 Monaten noch problemlos anspringt?
Eine hochwertige Batterie dürfte wohl so um die 150,00 € kosten?
Ggf. nach einer gewissen Zeit dann vorsichtshalber austauschen? -
@spero1
Wenn Du entriegelt hast, was machst Du dann? Mit geöffnetem Verdeckschloß dann nach hinten in den Verdeckkasten? Oder schließt Du das Verdeckschloß vorher wieder? -
Hätte mir jemand vor unserem ND erzählt, dass ich mir noch einen roten Wagen kaufen würde, da hätte ich gelacht.
Nachteil ist die Häufigkeit der Farbe beim ND. Dies allerdings nur bei Treffen, da man den ND sonst ja nicht so häufig sieht.
Würde mir die Farbewieder holen, doch dann die Front direkt mit hochwertiger transparenter Folie beziehen lassen nebst anschließender Versiegelung.
-
Meiner Meinung nach die drei führenden Farben bei der Empfindlichkeit:
1. Schwarz
2. Magmarot
3. Martixgrau.Am wenigsten pflegeintensiv dürften die Weißtöne sein.
Bei Turmalinblau ist mir die Lackqualität nicht bekannt. -
@Hoffi
@CoreForce
Stimmt! Mit Google Maps hatte ich glatt vergessen. Mir fehlen dort leider die Blitzer und die zulässige Geschwindigkeit. Trotzdem zurzeit wohl für eine Planung am PC mit stabiler Routenführung die beste und auch kostenlose Möglichkeit bei Verwendung von CarPlay.
Bei Waze gibt es leider nicht die Möglichkeit für Zwischenziele und damit scheidet auch eine Planung am PC aus. Ein Ziel lässt sich ja ohne große Mühe am MZD oder auch iPhone eingeben. Wusste aber nicht, dass dies bei Waze überhaupt geht.Vorhin habe ich Sygic ausprobiert. Eigentlich wirklich gelungen. Die zulässige Geschwindigkeit wurde bei einer Tour von über einer Stunde zu 95 % richtig angezeigt. Dies funktioniert auch ohne laufende Routenführung und ebenfalls, falls eingestellt, mit Warnung mittels Ton bei Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (+ der voreingestellten Abweichung von z. B. 15 km/h).
Leider hat sich die Navigation zwischendurch komplett aufgehangen und lies sich erst nach Beendigung am iPhone wieder neu starten. Natürlich war die Route futsch, konnte aber per E-Mail erneut aufgerufen werden und auf Nachfrage wurde die Route dann vom aktuellen Standort fortgesetzt. Berichte über ständige Abstürze finden sich bei den Kundenbewertungen der App leider zuhauf.
Danke nochmals mit dem Hinweis auf Google!
-
Der Split Screen funktioniert leider nur mit Apple Karten und nicht mit den anderen Navi-Apps.
Finde den nachstehenden Artikel zu iOS 13 und CarPlay hilfreich:
iOS 13: CarPlay unterstützt mehrere Displays, Streams und Hey SiriFür iOS 13 hat Apple CarPlay grundlegend überarbeitet und für mehrere Displays in unterschiedlichen Formen angepasst. Eine Übersicht.www.computerbase.de -
Ich hatte Motomappers (auf dem iPhone die App Scenic) nochmals angeschrieben, da aktuell ein neues Update bereitgestellt wurde und leider CarPlay noch nicht dabei ist. Vergangenes Jahr wurde auf meine Anfrage Herbst 2019 für CarPlay in Aussicht gestellt, dies aber unverbindlich. Leider kann man sich auch jetzt nicht festlegen.
Antwort: CarPlay ist auf der Liste, aber es ist verspätet. Es gibt noch viele Dinge auf der Liste für Scenic 2. Entschuldigung, aber es wird eine Weile dauern, bis die CarPlay-Unterstützung hinzugefügt wird.
Ich habe mir jetzt die App von SYGIC geladen und werde diese mal testen, wenn ich in der kostenlosen Testphase von 7 Tagen ausreichend dazu komme. Ein Abo (lebenslang) kostet 59,99 €. Kartenmaterial u. Verkehrsmeldungen von TomTom. Hier kann man auf deren Homepage eine Route zusammenstellen und sich per E-Mail zusenden und von der Mail dann die Route starten.
TomTom bietet dies wohl auch an, doch die App soll wohl noch sehr im Betastadium sein.
Leider lässt sich die Route nicht in der Sygic-App abspeichern, jedenfalls habe ich hierzu nichts gefunden, doch man kann die E-Mail ja beliebig oft aufrufen.
59,99 € ist natürlich kein Schnäppchen und Magic Earth, Waze und Google sind kostenlos. Mit Google kann man sich die Route auch zusenden, doch nicht abspeichern ggf. per E-Mail nochmals aufrufen.Echt blöd, dass es noch keine Navi-App dafür für CarPlay gibt. Bei Motomappers kann man wenigstens auch fremde Routen importieren. Echt unbefriedigend! Eine Halterung für das iPhone will ich mir nicht so gerne in das Auto basteln. Mal schauen
!
-
-
Optische Änderungen kommen bestimmt erst zum Modelljahr 2021 und dann wird sicherlich, wie z. B. beim Mazda 2, ein anderer Grill kommen.