@LM_787_B
Falls beabsichtigt ist das Fahrwerk zu ändern bzw. auszutauschen ggf. andere Federn einzubauen, dann muss es sowieso eingestellt werden. Auch sonst empfiehlt sich nach einer Einfahrphase die Einstellung des Fahrwerks. Dann wäre auch ein evtl. Schiefstand wieder korrigiert.
Beiträge von Idefix
-
-
Beim Sondermodell wird man wohl nicht viel verändern wollen.
Fahrwerk/Tieferlegung ggf. Spurplatten für die Optik und auch eine schöner ESD für noch mehr Sound fällt mir da ein. Neben der Stubby müsste für mich ebenfalls ein hochwertiges Lenkrad her.
Bei @Kugelfisch /Zymexx gibt es schon das passende für die Händchen!
Würde ich zu den Bestellern gehören, dann hätte ich heute etwas auf meiner Wunschliste gehabt.
Die Aufnahme ist leider ein bisschen schief. In echt ist alles gerade.
6A384F51-B271-4C97-B763-EB3CA7C16AF3.jpeg -
Die Sonne scheint (die Temperatur blenden wir mal aus)

und gleich geht es in Richtung Zymexx zum Frühstück 
. -
Bitte beachtet immer, dass Anwälte nicht dafür da sind, Euch zu helfen, sondern Geld zu verdienen. Sie ziehen euch mit der richtigen Geschwindigkeit über den Tisch, dass die Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.

Der Autohändler, der Bäcker, der Steuerberater . . . die sind da um zu helfen?
Ein Arzt kann einen todkranken Patienten auch nur sehr selten heilen. Es kommt auf den Fall an und die Möglichkeiten, welche sich mit dem bestehenden Recht erreichen lassen. Autos kann man auch selbst reparieren, wenn man dies kann. Manchmal ist es aber von Vorteil einen Fachmann dran zu lassen.
Je nach Situation ist man mit einem Rechtsanwalt sehr viel besser beraten und wird gerade dann nicht über den Tisch gezogen.Der Anwalt kann das Gesetz nicht nach belieben verbiegen und manchmal ist anhand der bestehenden Gesetze für den Kunden (Mandanten) das Ergebnis unbefriedigend und mangels Verständnis von der Materie unverständlich.
Es scheint, dass Du leider genau eine solche Erfahrung gemacht hast. Natürlich gibt es in jeder Branche gute und schlechte Praktiker und auch diese machen mal Fehler. -
Müsste nachschauen. 700,00 oder 800,00 € inkl. Scheiben und Felgen. Mit Garantie auf eine Haltbarkeit von fünf Jahren. Wenn es drei Jahre hält, dann wäre ich schon gut zufrieden. Durch Reinigung mit dem Hochdruckreiniger und ab und an mit Schwamm, dürfte da durchaus eine Chance bestehen.

-
@Harkpabst
Das mit dem Getriebe war auch nicht meine Aussage.
Man erkennt das 2018er Modell anhand des MFD und natürlich der Klarglasnebelschlussleuchte sofort.
Woran erkenne ich den Unterschied bei den Reifendrucksensoren? -
@MiMax22
Die 2018er Modelle erkennt man gut am Navi/MZD, welche seit 2018 eine schwarze Umrandung haben. Vorher war diese silbern bzw. alufarbend. -
@hyazinth
Du warst noch nie hier in der Metropole?
Wir fahren generell, wegen der enormen Größe, hauptsächlich im Kreis um Bissendorf herum.
Im Ernst! Gestern sind wir 250 Kilometer mit dem ND durch die Gegend gefahren und insgesamt hat Blitzer.de schon mehr stellen auf dem Schirm.
Trotzdem favorisiere ich zurzeit auch Waze. -
Bei mir ist es ja nicht der Bereich beim Einsteigen. Es ist neben der Naht an der Sitzlehne.
Wird lt. fMH aber
getauscht.Vermutlich gebe ich zu viel Gas und es presst mich dann mit Wucht an die Lehne.


-
@Joshude
Wegen Deiner Beschreibung würde ich mir dies bei anderen ND‘s zum Vergleich anschauen und ggf. einen Antrag auf Garantie über den fMH stellen.