Beiträge von BJ323F

    Dieses Setup würde sich nicht so fahren, wie von Dir geschildert, zumal Du aus Deiner beruflichen Praxis mit Autos klarzukommen scheinst. :)


    Ansätze:

    - Luftdrücke stimmen?

    - Reifen bereits eingefahren?

    - Geometrie ggü. den Sollwerten verändert, z.B. Federn haben sich weit gesetzt, Feindkontakt oder gelockerte Einstellelemente

    - Wie viele km haben die Dämpfer schon tiefergelegt absolviert?

    Poste bitte die relevanten bei Deinem Auto eingestellten Werte sowie das sonstige Setup (Räder, Reifen, Spurplatten wimre, Feder/Dämpfer, Stabis), dann lässt sich schnell eine Aussage treffen.

    Nein. Die Hilfsfeder ist ja ein passives Bauteil, welches weder die Rate der anderen Feder kennt, noch die Standhöhe, noch etwas ausgleichen könnte.


    Was die Höhen angeht: diese werden bei Umbauten stark vom korrekten Lösen und Anziehen der Buchsenschrauben beeinflusst. Die Parameter zum Höhenausgleich nach Federwechsel sind beim ST-X also die Position des Federtellers und die entspannte oder nicht entspannte Buchse.

    Also Autofahren beherrscht Wolfram ganz sicher, das kann ich uneingeschränkt attestieren, aber Neid ist ja glaube ich die höchste Form der Anerkennung...

    Ich könnte Dir Recht geben, aber dann lägen wir beide falsch.


    Neidisch = missgünstig bin ich hier nicht. Worauf auch?

    BJ323F Was meinst du damit? Kann dir nicht folgen. Habe ich geschrieben, dass es sich um den gleichen Abschnitt handelt? Die gesamte Tour war etwa 1.200 km lang, wir sind nicht nur den Manghen-Pass gefahren. Du führst hier zwei Zitate zusammen, die in keinem Zusammenhang stehen.

    Zu schreiben, dass man auf manchen Strecken mit dem Lenken dem Fahren kaum hinterherkäme, zeugt von fahrerischem Unvermögen und zu hoher Risikobereitschaft.


    Zugleich auf die Enge am Manghenpass hinzuweisen, ist dann konträr und verwundert, weil verantwortungsvoll.

    Der Manghen-Pass ist im oberen Bereich mega schmal, im Prinzip einspurig. Da bitte mit Bedacht hochfahren!


    ...dass man kaum mit dem Lenken hinterherkommt (wenn man zügig fährt).

    ...als wären es zwei Autoren.