Touren zum Download

  • @Duke Oh, das geht ja bald los, ich wünsche ganz viel Spaß!! ☀️ Bring ein paar schöne Fotos mit ?

    Danke :)


    Zu den Fotos müssen wir uns zwingen, bzw. mal dran denken. Meistens sind wir so im Flow, dass wir das vergessen. Aber wir versuchen, möglichst viele Fotos zu machen!

  • Zu den Fotos müssen wir uns zwingen, bzw. mal dran denken. Meistens sind wir so im Flow, dass wir das vergessen.

    Das kenne ich und dann lasst es lieber laufen ?


    Ich erinnere mich an ein paar schöne Aufnahmen von dir, daher die Bitte, aber nur wenn’s reinpasst ?

  • Das ist wirklich eine schöne Tour durch die Eifel :), ich würde von Lutzerath nach Hasborn einbinden, da sind noch ein paar schöne Kurven.:thumbsup:

  • Italien-Tour nochmals überarbeitet ...

    Die Tour Touren zum Download konnten wir problemlos fahren, nur das letzte Stück Richtung Lüsen war gesperrt (was ja nicht auf Dauer ist).


    Das Hotel Pörnbacher (Bahnhofstraße 13, 39030 Olang, Südtirol, Italien) möchte ich besonders hervorheben und kann die Unterkunft wärmstens empfehlen. Da hat wirklich alles gepasst. Super freundlich und ein wirklich exellentes Essen.


    Der Manghen-Pass ist im oberen Bereich mega schmal, im Prinzip einspurig. Da bitte mit Bedacht hochfahren!


    Die Touren sind sehr abwechslungsreich, da kommt keine Langeweile auf. Es gibt Abschnitte, da liegen die endlosen Kehren so nah zusammen, dass man kaum mit dem Lenken hinterherkommt (wenn man zügig fährt). Die Sella Ronda sollte man in der Tat Abends fahren (aber bei noch etwas Licht wieder zurück sein). Abends ist da nichts los und man hat bei untergehender Sonne einen visuellen Hochgenuss.


    Hier ein paar Fotos (wir haben leider viel zu wenige gemacht).


    Klick -> https://photos.app.goo.gl/akui6wBCFpkEW4Jc8


    Wolfram

  • Der Manghen-Pass ist im oberen Bereich mega schmal, im Prinzip einspurig. Da bitte mit Bedacht hochfahren!


    ...dass man kaum mit dem Lenken hinterherkommt (wenn man zügig fährt).

    ...als wären es zwei Autoren.

  • BJ323F Was meinst du damit? Kann dir nicht folgen. Habe ich geschrieben, dass es sich um den gleichen Abschnitt handelt? Die gesamte Tour war etwa 1.200 km lang, wir sind nicht nur den Manghen-Pass gefahren. Du führst hier zwei Zitate zusammen, die in keinem Zusammenhang stehen.

  • BJ323F Was meinst du damit? Kann dir nicht folgen. Habe ich geschrieben, dass es sich um den gleichen Abschnitt handelt? Die gesamte Tour war etwa 1.200 km lang, wir sind nicht nur den Manghen-Pass gefahren. Du führst hier zwei Zitate zusammen, die in keinem Zusammenhang stehen.

    Zu schreiben, dass man auf manchen Strecken mit dem Lenken dem Fahren kaum hinterherkäme, zeugt von fahrerischem Unvermögen und zu hoher Risikobereitschaft.


    Zugleich auf die Enge am Manghenpass hinzuweisen, ist dann konträr und verwundert, weil verantwortungsvoll.

  • Zu schreiben, dass man auf manchen Strecken mit dem Lenken dem Fahren kaum hinterherkäme, zeugt von fahrerischem Unvermögen und zu hoher Risikobereitschaft.


    Zugleich auf die Enge am Manghenpass hinzuweisen, ist dann konträr und verwundert, weil verantwortungsvoll.

    Ich halte das einfach mal fest.

  • Was soll das denn werden ? Selten so einen Blödsinn gelesen. Also Autofahren beherrscht Wolfram ganz sicher, das kann ich uneingeschränkt attestieren, aber Neid ist ja glaube ich die höchste Form der Anerkennung...

    Wäre schön, wenn außer poetisch eingefärbtem, kritischem Gesäusel mal etwas mit Substanz zum Thema käme. ;)


    Rolf