Alles anzeigenSo- Hartes Pedal Butter bei die Fische:
Gestern reproduzierbar in Meppen auf dem Track!
Lange Beschleunigungsphasen -> Hartes Pedal - Bremsung gefühlt nur auf der Hinterachse - erst nach kräftigem "übertreten" des Wiederstands ABS Regeleingriff und spürbar starke Bremswirking.
Anderer ND - gleiche Bremsanlage - perfekt - keinerlei Probleme!
BKV und Verrohrung incl. Ventile sind bereits getauscht - ebenso Beläge etc.
Es gibt jetzt 2 Vermutungen:
1. Bremssättel haben ein Problem- könnte man Tauschen...
2. ABS Steuergerät defekt.
Diese Vermutung wurde mir heute von einem Elise und Speedster Profi geäußert- er kennt das Problem haargenau und es war in Speedster und Elise Kreisen immer das ABS Steuergerät.
Kann dies einfach eine Macke haben?
Er würde das morgen gerne testen indem wir einfach das ABS mal deaktivieren - geht das? Würde das Sinn machen?
Für mich klang das erst mal plausibel - ich finde im Sicherungskasten leider nur die beiden kombinierten Sicherungen für ABS und ESP - lässt sich das auch irgendwie getrennt deaktivieren?
- Gefühlt nur hinten - wurde dazu passend das Heck nervös?
- Übertreten im Sinne eines Kraftsprungs, also eines Widerstandes, oder im Sinne von mehr Pedalweg nach einer Widerstand (aka Kick-Down bei Automatikautos)?
- Elise und Speedster haben völlig unterschiedliche ABS-Systeme und unterschiedlichste Fehlerbilder. Der v.a. beim Speedster mit seinem 3-Kanal-ABS auftretende "Ice-Mode" war kein Defekt, sondern eine sehr unglückliche Abstimmung. Einen solchen Mode hat auch das 4-Kanal-Kelsey-Hayes-ABS der ersten 7 Jahre ABS-Elise, jedoch nur geringst ausgeprägt. Bei beiden genügt ein kurzes Lösen der Bremse, um das ABS wieder anregeln zu lassen.
Tatsächlich traten bei beiden Systemen vereinzelt Defekte der ABS-Elektronik auf. Das seit 2012 verbaute Bosch-ABS ist bislang unauffällig hinsichtlich Applikation und Ausfällen.
- Welche Ventile meinst Du?
Für mich klang das erst mal plausibel - ich finde im Sicherungskasten leider nur die beiden kombinierten Sicherungen für ABS und ESP - lässt sich das auch irgendwie getrennt deaktivieren?
Nur zum Testen kannst du doch beides ausschalten.
Ich hatte gedacht, dass das ABS Steuergerät bereits getauscht ist , denke auch, dass dies einen Versuch wert ist, bei einem Kumpel mit einer Elise war es der Fehler.
Da der Bremseingriff für die Funktionen ABS und ESP im selben Modul hydraulisch ausgeführt werden und auf der selben Elektronik gerechnet werden, gibt es auch nur eine Sicherung.