Beiträge von BJ323F

    Auf kurvigem Geläuf nutzen sich bei mir die Hinterräder deutlich schneller ab. Von gleichmäßig keine Rede.

    Deshalb schrieb ich von "sportlich bewegt" auf kurvigem Geläuf. ;)


    Wie auch immer Nutzung und Verschleißbalance im Einzelfall aussehen - Beobachtung und Umsetzung sind mehreren Gründen ratsam.

    Radumsetzen ist tendenziell eher bei Fahrzeugen mit Frontantrieb ein Thema da dort die Reifen Lenk- und Antriebskräfte umsetzen müssen. Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb und normaler Fahrweise fahren sich hier die Räder in der Regel gleichmäßiger ab.

    Bei den Fronttrieblern ist das Umsetzen problematisch, da man ja die schlechteren Reifen auf die leichtere Hinterachse setzen würde.


    Bei den meisten Hinterradantriebautos nutzen sich die Reifen hinten stärker ab, Beobachtung und Umsetzen sind somit sinnvoll.

    Gleichmäßiger Verschleiß vorn und hinten entsteht meist bei auf kurvigem Geläuf sportlich bewegten Autos.

    Ah, verstehe.

    Tatsächlich nicht mehr trennbar oder hat der Händler nur einfach mehr Lust auf den Verkauf eines Neuteils?


    P.S. Haben die Bremsen bei NC und ND beim ersten Belagwechsel zerlegt, gereinigt und gut gefettet, damit so etwas nicht passiert. Die Fettung ist ab Werk etwas lieblos ausgeführt.

    Hm... Welches Teil genau meinst Du? Federnder Halter...?

    Ich brauch nur hinten mehr Grip als vorne, dann bin ich schon zufrieden

    Sehr richtig und wichtig.

    Daher tausche ich regelmäßig vorn<>hinten, da der Profilabbau/km hinten etwas größer ist als vorn und ich bei Nichtumsetzen irgendwann deutlich weniger Profi hinten als vorn hätte, was bei Nässe ja sehr gefährlich wird.