Beiträge von BJ323F

    Puh, ist der Ausdruck den mir SPS gegeben hat - Vertrauen ;)


    Danke für den Tip, ist das Heck so etwas unruhiger oder nur “spielwilliger”? Bin kein Experte und nutze da, was mir Profis einstellen. Kann also mit den Werten bis auf Sturz nicht viel anfangen. Man kann ja nicht alles wisssen.

    Es fährt etwas undefinierter, weniger quersteif, weniger genauer stellbar.

    Der Einfachheit meine Werte von heute - ich kann dann mal schauen, in wie fern sich das Auto jetzt anders anfühlt. Das Serien FW bin ich ja "nie" gefahren...

    Sind die Werte manuell abgetippt worden? Sehen so perfekt glatt aus....


    Tipp: hinten machen 12' Spur je Seite das Heck definierter und stabiler und passen besser zu den knackigen 2 Grad Sturz.

    Hi, ich hatte die Reifen letztes Jahr. Ich bin ein sportlicher Fahrer der gerne mal auf Rennstrecken fährt. Ich finde den Hankook wirklich mittelmäßig. Solange du mit den fahrwerkswerten aus dem Forum hier fährst ist alles ok. Sobald du aber mit Standardwerten von Mazda fährst kannst du den Reifen in die Tonne werfen. Es geht nichts über echte markenreifen. Für mich bisher der beste war der pirelli. Aber den Mps4 hab ich nie gefahren.

    Track und S1 Evo3 - eine unpassende Paarung. Dafür kann der Reifen nichts.


    Maue Geometrie und der Reifen kann sich nicht abstützen? Dafür kann der Reifen nichts.

    Die Federraten sind etwa 4 bis 5 mal härter.

    4-5 mal härter wäre also 5-6 mal so hart. Tatsächlich sind die 60/30er- bis 70/40er-Fahrwerke in der Federrate Faktor 2 bis knapp 3 mal so hart wie die Serienversionen, also 1 bis knapp 2 mal härter.

    (Das ändert Deine richtige Aussage zugleich nicht.)

    Ich hoffe ich mache damit niemanden nervös, weils grad nur auch ein Gedankenspiel von mir ist;)

    Wenn's kaputt geht, geht's kaputt. Unwillkommen und kostet Geld, aber das ist eben das Betriebsrisiko einer Sache.
    Vermeidender vorsorglicher Austausch von Getriebe oder Fahrzeug wäre kfm. gesehen sinnlos oder arg ängstlich.