Übrigens, weil wir gerade nicht im Thema sind/waren:
Wer eine ältere Solaranlage auf dem Dach betreibt, hat ggf. auch einen Wechselrichter, der NICHT auf Notstrom- oder Ersatzstromversorgung umschalten kann (=Blackout-Versorgung).
Im Falle eines Stromausfalles ist die eigene Energie also gar NICHT nutzbar, da kpl. abgeschaltet statt umgeschaltet wird.
Die Abtrennung vom öffentlichen Stromnetz ist ja vorgeschrieben, weil das System nicht weiß, warum der Strom "weg" ist ... Könnte ja auch nur eine Wartungs-/Reparaturabschaltung sein ... und die Einspeisung von Solarstrom somit für die Mitarbeiter lebensgefährlich wäre.
Nur mal so als Hinweis, ein Nachbar wußte das auch nicht (oder hats erfolgreich verdrängt) und hat jetzt kostspielig nachgerüstet.
Vorher wußte ich das auch nicht, weil bisher "nix Solar am Dach".
Btt:
Derzeit für mich kein ND-Nachfolger geplant ... so wie er ist, passt es, ggf. ein bisschen was dran-, drum-, drunter-, eingebaut. 