Beiträge von Riff

    Lug nut tightening torque
    (N·m {kgf·m, ft·lbf})


    108—147 {12—14, 80—108}

    Bei günstigen Baumarkt "Drehmomentschätzern" erscheint mir 110 Nm viel zu riskant. Selbst bei einem kalibrieten Profigerät mit einer Abweichung von z.B. -1,8 Nm laut Kalibrierdatenblatt bei 100 Nm wäre mir das zu knapp an der unteren Drehmomentvorgabe.


    Das "Baumarktschnäppchen" meines Nachbarn hatte z.B. bei vier Versuchen Abweichungen von -15 Nm bis +9 Nm gezeigt und wurde verschrottet.


    Die Einschätzung des Reifenonkels der meinte, dass zieh ich mit höchstens 110 Nm an, hatte zur Folge das ich das erste Mal nach dem Reifenwechsel lose Radmuttern hatte. 2 von 4 Muttern konnte man mit den Fingern drehen.


    Also nicht zu knauserig mit dem Drehmoment der Radmuttern sein.

    @Zero1138 Das Gestänge wird nicht zwangsweise mitgetauscht. Bei mir hat das auch so gut funktioniert. Es empfiehlt sich die Bestellnummern des Verdecks vorher mit der Werkstatt abzugleichen, dann klappt es auch mit der richtigen Variante. ;)
    Die hinteren Scheuerstellen können durch die geänderte Verdeckhaut nicht mehr auftreten.
    Das neue Verdeck musste sich durch nachhaltiges Betätigen von außen erst mal setzen. (Zu Anfang ist die neue Haut sehr steif und faltet sich nur schwer.) Jetzt ist ausreichend Abstand zu den Bügeln.

    ...
    Hab mir mal angeschaut was Beläge und Scheiben für den MX5 so kosten und komme auf rund 470€ Materialkosten (Original Mazda Teile bei einem, hier im Forum sehr bekannten, seriösen Anbieter) ohne jetzt großartig verglichen zu haben.

    Versand ist günstiger als vor Ort kaufen. Ich musste vor kurzem in den sauren Apfel beißen. Für Scheiben und Beläge hinten waren beim fMH 100 Euro mehr fällig als bei Deiner Quelle. Es war für Versand aber keine Zeit mehr, da zwei Tage vorm Urlaub (Harz, Thüringer Wald und Weserbergland) der Verschleißanzeiger anschlug. Zum Glück waren die Teile vorrätig.

    Dann fehlte da aber der Sicherheitsschalter, der beim Öffnen der Motorhaube die Marderschutzanlage abschaltet und die Kontaktplättchen entlädt. Wie z.B. bei "K2 - K&k m4700b Marderschutz mit Hochspannungsbürsten" vorhanden.