Ich denke hier passt es gut hinein. Interessante Unterlage von Dave Coleman zum ND2: https://www.dropbox.com/s/7c6t…RESO%20-%20FINAL.pdf?dl=0
Das passt hier auch prima.
Ich denke hier passt es gut hinein. Interessante Unterlage von Dave Coleman zum ND2: https://www.dropbox.com/s/7c6t…RESO%20-%20FINAL.pdf?dl=0
Das passt hier auch prima.
Nein, das Raum-/Zeitkontinuum ist auch gegen den Stammtisch.
Die anderen Teile habe ich aber nicht entdeckt.
Die werden hinter der Kofferraumverkleidung benötigt.
Moin, zur Tour werde ich es leider nicht schaffen. Da gibt es zwei wichtige Termine und ich muss schon um 6:00 raus aus den Federn. Beim Stammtischh sind wir aber dabei.
P. S. in Dublin gibt es im O'Neills ca. 62 Sorten Bier vom Fass. Die Bar geht durch 3 oder 4 Räume.
Mein Favorit bleibt Swithwicks Red Ale, das gab es auf der Rundreise letztes Jahr auch fast überall.
@wolkenfan Jörg, viel Spaß im Urlaub.
Hier eine Ansicht eines Teils der Bar.
ONeills Dublin.jpg
Zur Haltbarkeit lässt sich hier was nachlesen. Von geringen bis langen Laufleistungen alles dabei.
Den Preis Deines fMH finde ich so mittel weder richtig gut noch schlecht. Da gibt es selbst regional große Unterschiede.
Wenn ich das ergänzen darf, es ist ein ganzer Tag Spaß von 8:00 bis 18:00 auf dem Heidbergring. Abzüglich der Mittagspause mit Pizza und Fahrtheorie.
Sich durch das südliche Harzvorland heranzupirschen geht auch gut.
Und in der Umgebung ist das Dreieck Thüringens welches durch Niedersachsen und Hessen begrenzt wird auf den Nebenstrecken auch sehr spaßig zu fahren.
Weil es gerade dem Zeitgeist entspricht auf Autofahrer einzuprügeln. Diese unsinmnigen 60er Zonen wachsen gefühlt bundesweit auf allen Hauptverkehrsadern.
Nur einer von unzähligen Artikeln zur aktuellen Meinungsmache.
Ja, das ist das Verschleißplättchen, die sollten immer innen montiert sein, da Beläge von Schwimmsattelbremsen prinzipbedingt meist innen stärker verschleißen als außen. Und es ist Zeit zu wechseln.