Früher, als einfachste Hochdruckreiniger bei Aldi noch 400 DM kosteten waren Kärcher Geräte qualitativ viel hochwertiger, und teuerer als heute.
Heute, wo man im Discounter Hochdruckreinigher ab 50 € bekommt, die vermeintlich auch alles können, musste sich Kärcher dem Preisdruck beugen und hat Abstriche bei der Materialqualität und Langlebigkeit gemacht.
Andererseits ist mein K4.500 mit T250 jetzt seit 2013 im Einsatz und ich benötigte bislang als Verschleißteil nur einen Satz Dichtungen und Düsen für den Flächenreiniger.
Das Gerät sollte auch immer zur Aufgabe passen. Bei großen Grundstücken sollte man schon zu leistungsfähigeren Serien als der K4 greifen.
Meine Autos wasche ich beim Autowaschplatzanbieter meines Vertrauens, da sind die Geräte leistungsfähiger und das Abwasser wird aufbereitet und wiederverwendet.