Wenn man von außen schließt, einfach die Heckscheibe etwas "führen", so dass sie sich besser in den Kasten legt. Wenn man während des Schließens etwas auf die Lage mit der Scheibe drückt, merkt man, wo sie ohne Kraftaufwand eigentlich hin gehört.
Genau so habe ich das fast immer gemacht und die Löcher haben sich trotzdem eingestellt. Ich vermute einen anderen Grund für die Beschädigungen. s.u.
Viel mehr verspreche ich mir von der konstruktiven Änderung bei der die im Verdeck eingenähte Stabilisierungsleiste wegfallen soll. Genau diese Leiste hat vermutlich zu den Beschädigungen geführt. Ein schwingende Masse deren Kanten und Ecken vermutlich am gefalteten Verdeck gerieben haben, dabei erscheint es mir nicht relevant ob man hinten aufs Verdeck gedrückt hat oder die Scheibe per Hand spannungsfrei positioniert hat. Sobald das Verdeck getauscht ist schau ich da mal genauer hin.