Richtung Holsteinische Seen...
Heimspiel Ich bin dabei, wenns terminlich passt, im April ist der Kalender schon recht voll.
Richtung Holsteinische Seen...
Heimspiel Ich bin dabei, wenns terminlich passt, im April ist der Kalender schon recht voll.
Bei den bisherigen Trainings konnte man mit beiden Motorvarianten gleich viel Spaß haben. Die Motorleistung ist bei beiden Motoren mehr als ausreichend und auch ohne Sperrdifferential hat es mit dem Driften geklappt. Es wurden mit allen Hardwarevarianten gute Ergebnisse erzielt.
Driften geht beim mx-5 definitiv auf nassem Asphalt mit den Serienreifen ohne Handbremse und ohne Profierfahrung. Ich kenn da 10 FahrerInnen, die im Juli 2016 ohne Vorerfahrung nach ca. 6 Stunden üben so weit waren.
Eine Stunde länger und es wäre bei allen flüssig gelaufen und man hätte nicht so oft neu ansetzen müssen.
Wir werden wahrscheinleich alle zusammen einen Mordsspaß haben.
Bin ein eher vorsichtiger Fahrer, möchte aber den Wagen mal in Grenzsituationen erleben, vielleicht kann ich das erlebte, erlernte ja mal gebrauchen...
Dann bist Du hier genau richtig . Das erste was gelehrt wird ist, wie man das Fahrzeug wieder unter Kontrolle bekommt bzw. einen Drift kontrolliert beendet.
Ja habe ich gesehen, meinte ich aber nicht.
In Gründau sind wir, nachdem wir auf den weißen Kunstoffflächen gespielt hatten, noch auf einem bewässertem Asphaltplatz ohne Kunststoffflächen gewesen, auf dem mit Hütchen ein voller Kreis abgesteckt war. Wer konnte hätte dort mehrere Runden am Stück driften können. Ich musste jedoch spätestens nach 270° wieder neu ansetzen. Die Instruktoren jedoch hatten viel Spaß mit den geliehenen mx-5 und wollten diese nur ungern wieder zurückgeben. Aber wir durften uns dann auch mal versuchen.
Das Driften auf nassem Asphalt geht in Haltern möglicherweise auf der Innenbahn auf dem Platz mit der weiisen gebogenen Gleitfläche auch. Meine Frage ist, ob dies auch geplant ist?
Dazu wollte Markus am Montag nachfragen. Danke schon mal im voraus für die Organisation.
und Lüdinghausen ist auch in der Nähe
Dann muss ich Dich wohl mal heimsuchen besuchen, oder?
Sorry für das Satzende, aber ich habe gerade viel mit Schweizer Kunden zu tun.
Bin auch gerade am überlegen am Samstag an- und am Montag abzureisen, also mit zwei Übernachtungen. Wo weiß ich noch nicht.
Ratshotel oder Hotel am Turm sollen ganz gut sein.
Auch was das Essen betrifft.
Danke für den Tipp.
Haltern am See kannte ich bislang nur aufgrund von 1 bis zwei CNG-Tankstopps pro Jahr mit dem großen Spielmobil.
Diese Unrundheit bemerke oder bilde ich mir auch ein. Trotz korrektem Fülldruck ist diese Unrundheit so die ersten 2 km zu hören. Ich fahre zur Zeit 2.0 bar auf Pirelli Sottozero. Welchen Reifendruck fährst Du @ichmussweg?
Findet das Training nur auf Gleitflächen oder auch auf nassem Asphalt statt?
Volle 360° Kreisbahn auf nassem Asphalt fände ich auch sehr reizvoll.
Wenn ich mich richtig erinnere ist beim Ausbau der Lüftungsdüse lediglich der Zierring kaputt gegangen. Ob man die Ringe einzeln bekommt weiß ich jedoch nicht. Man müsste auch die Armaturenabdeckungen entfernen, da man die Lüftungsdüsen bzw. die Zierringe nur montiert bekommt wenn man von hinten gegen halten kann.
Ich habe das damals zur Montage der Emotion Öltemperaturanzeige gemacht, würde es aber aufgrund der Gefahr das es Macken gibt oder die lackierten Armaturenabdeckungen abplatzen nur für das Tauschen der Zierringe nicht empfehlen.