@Levi
180 cm, 95kg, muskulöser Knackarsch,
Ernst @'Kugelfisch' hat ein paar Bilder von mir beim Kirschblütenfest.
Beiträge von MX Olli
-
-
So schlimm wie auf dem Bild von @Tomy1409 sieht mein Sitz nicht aus!
Und das nach 21tsd. Km und ohne Aufpolsterung! -
Oder Glanzbalsam....
-
Ich denke er meint die Nähte auf 4 u. 8 Uhr oder?
Diese sind aber nötig wenn man auf 3 u. 9 anderes Leder(z.B. perforiert) haben möchte, als auf 12 u. 6 Uhr.
Die verschiedenen Leder müssen ja schließlich miteinander vernäht werden. -
@T0mat0
Ich ich glaube da verstehst du etwas falsch!
Mit versiegeln ist entweder der Lack gemeint, oder wie hier in diesem Thread das Versiegeln von Unterboden, Falze und Hohlräumen gegen Rostfraß.
Damit ist nicht gemeint, das man alle Wasserablauföffnungen dicht macht.
Im Gegenteil, diese müssen sogar nach einer Versiegelung mit Wax oder anderen Mitteln wieder frei gemacht werden, damit sich dort kein Wasser sammeln kann.
Das Wasser was bei unseren Mixxern in den Verdeckkasten läuft, läuft durch Ablauföffnungen auch wieder raus.
Guckst du... -
Kommt noch!
-
@Piseratz
Dann willkommen im Forum, und Glückwunsch zu deinem 1. Beitrag der allerdings nicht erfreulich ist.
Ich meine mich daran erinnern zu können das jemand schon mal das gleiche Problem hatte. Ist aber schon etwas her.
Hast du mal die Suchfunktion benutzt?
Vielleicht hast du Glück und der jenige meldet sich bei dir.
Ansonsten ab zum fMH. -
@Tommy43
Ich würde dir aber auch empfehlen deiner Versicherung ebenfalls mitzuteilen, was du uns hier geschrieben hast.
Dieses ganze hin und her, wird wenn die Werkstatt mit HUK abrechnet teurer, als wenn der Schaden direkt bei Mazda repariert worden wäre! -
@bermo
Das ist normal und wurde auch hier schon mal angesprochen und diskutiert.
Meines Wissens ist hier noch kein Fall bekannt, das diese Spiralfeder schon mal gebrochen ist.
Das Phänomen dass wir aber alle kennen ist, das die “Sprungkraft“ des Verdeckes aus dem Verdeckkasten abhängig von der Temperatur und der Zeit ist, wie lange es im Verdeckkasten lag.
Als Ferndiagnose würde ich sagen kein Handlungsbedarf.
Wenn du allerdings irgendwelche Gelenke deines Verdeckgestänges schmieren möchtest, benutze Silikon- oder Teflonspray.LG Olli
-
Danke an alle für den schönen Tag und besonders an Marco @ette der mir trotz seiner Verletzung das Lenkrad noch eingebaut hat!