Abgesehen davon Rosten die frühen NDs auch mehr als einem lieb wär.
Belege?
Meiner ist von 11/15 und rostfrei.
Abgesehen davon Rosten die frühen NDs auch mehr als einem lieb wär.
Belege?
Meiner ist von 11/15 und rostfrei.
Warum genau macht ihr das "Überwintern" eigentlich? Als ich den MX5 gekauft hatte, habe ich auch erst gedacht, okay von November bis März bleibt
der in der Garage. Spare etwas Versicherung und Steuern. Habe es dann aber gelassen und es gibt immer mal einige schöne Tage wo ich den Wagen fahren
kann. Sonnig, zwar kalt aber offen. Der Sommerradsatz bleibt auch drauf, da ich damals schon beim Kauf die Winterschluffen dierekt vertickt hatte.
Macht ihre es wegen dem Salz oder was sind da die Gründe?
My man.
Der ND wird gefahren.
Der Schrauber meines geringsten Misstrauens hält wenig von dem Öl.
Ist für ihn überbewertete Plörre, und es wäre schon traurig wofür Porsche alles eine Freigabe erteilt (eben auch für Ravenol).
Aber mit Öl ist es wie mit Reifen. Frag drei Leute und du bekommst fünf Meinungen 😄.
Überbewertet beim Getriebe?
Ich würde dem Schrauber mehr misstrauen.
Jo, etwas über 120.
Ich mach da keine Religion draus.
Die gleichen Radmuttern mussten bei den alten NA exakt 110 Nm haben.
Wie genau ist Dein Drehmomentschlüssel?
Ich ziele immer in die Mitte.
Für die skyactiv-Motoren werden ja spezielle Ölfilter vorgeschrieben, die allerdings auch auf den zweiten Blick genauso wie die Filter für die B6/BP Motoren von NA und NB aussehen, die meist etwas billiger sind.
Nun, sie sind auch etwas leichter:
ND:
NA:
Das Innenleben, betrachtet durch die große Mittenöffnung, erscheint gleich, unter der Lochkrone ist beim ND allerdings ein schwarzer (Plastik-?) Streifen zu erkennen, der beim alten Filter fehlt:
ND:
NA:
Schön wieder so eine scheiss KI Stimme!
Kannst DU abstellen.
In den US hat der Marketingmotor ab ND2 schon immer 181 Pferdchen. Als miatadriver ist man damit vertraut.
Bei den Vorgängern waren das auch 128 vs. 131 PS oder 139 vs. 140.
Mich stört es immer sehr, wenn die Radien von Kotflügel und Rad nicht konzentrisch sind.