Beiträge von casimiros
-
-
Ok, so schlimm ist es bei mir dann nicht. Die Plastik Abschluss Kappe verschiebt sich jedenfalls nicht. Das Verdeck bleibt da nur leicht hängen.
Welches äußere Gummi/innere Gummi meinst du was sich abschleift/reißt? Hast du ein Bild davon?
Hat sonst noch mal jemand nachgeschaut?
-
ich hatte mir auf dem Treffen mal ein paar angeschaut. Die "älteren" haben das nicht, oder es hat sich mittlerweile "eingelaufen"

2 Neuere hatten das auch, bzw, ganz leicht, und man erkennt an der Stelle leichte Abschürfungen.
Ist das bei dir denn so schlimm? Bleibt das Verdeck richtig hängen?
-
Hi,
ich hab das Problem auch. 2025er. Ist mir vorhin aufgefallen.
Beim Schließen gibt es einen kleinen Widerstand wenn das Verdeck an diesem schwarzen Abschlusstück etwas hängen bleibt. Wenn man leicht weiter zieht, dann macht es kurz "plopp" und das Verdeck "schrappt/springt" über diese 1-2mm Kante am Abschlussstück.
Fahrer und Beifahrerseite.
kann leider kein Video einstellen.
Ich guck mir am Samstag mal einige Verdecke beim Zymexx Season End an.
-
So, der ABS/DSC Block wurde getauscht. Aktuell alles wieder dicht

Es wurde auch alles gereinigt, keine Lackfehler zu sehen
Zum Schadensbild kann ich leider nicht mehr viel sagen. Nur das der Block auf der Unterseite undicht war. Da wurde beim Bremsen die Flüssigkeit rausgedrückt Ich wäre wohl ein "Einzelfall"

-
Das zugehörige Schadensbild würde mich aber schon brennend interessieren...
Ich frage noch mal genau nach, wenn ich ihn abhole
-
Wenn die ganze Bremsflüssigkeit aus dem ABS_Block gedrückt wurde, dann mal Herzlichen Glückwunsch: Nicht das Du im Motorraum eine kostenlose Entlackung bekommen hast.
konnte keine Lackprobleme erkennen. Dachte auch Bremsflüssigkeit wäre aggressiver. Hatte auch alles abgewischt. Ist ja in der Ecke nur ein kleines Stück betroffen.
Und da ist ja auch praktischerweise ein Abflussloch
. Führt jedenfalls auf die Straße. Wurde auch mit Wasser kurz durchgespült -
so, es liegt wohl tatsächlich ein Materialfehler vor.
Es wurden Videos/Fotos gemacht und an MAZDA geschickt. Die haben den Austausch sofort auf Garantie genehmigt.Teil ist bestellt. Ich bekomme meinen MX-5 dann aber leider erst am Montag/Dienstag wieder.
-
möglich

Leider steht der MX5 jetzt beim Mazda Händler hier im Wohnort.
Wollte jetzt nicht ohne Bremsen 1 Stunde zum Händler fahren wo ich den MX-5 gekauft habe.
Denke ein Materialfehler wäre jetzt einfacher zu regeln. Wenn bei der Montage was kaputt gegangen ist, dann müsste ja der MX-5 zum anderen Händler.
Oder die müssten sich irgendwie absprechen. oh man

-
Hallo,
ich habe ja meinen neuen MX-5 am Montag erst abgeholt und der DSC Rückruf wurde vorher noch gemacht.
Gestern kam bei mir im Display: Störung Bremssystem. Fahrzeug anhalten

Die Bremsflüssigkeit war auf Minimum und am ABS/DSC Block war alles voller Bremsflüssigkeit.
Der MX-5 steht jetzt in der Werkstatt und es wird überprüft, ob ein Materialfehler vorliegt.
Also wer bereits den DSC Rückruf durchgeführt hat: Überprüft mal zur Sicherheit euren Bremsflüssigkeitsstand
