Ich habe keinen USB angeschlossen und trotzdem started das MZD bei sehr niedrigen Temperaturen mal gerne neu.
Nachdem ein Mitglied hier vor kurzem geschrieben hat, dass er dieses Problem mit dem Tausch der SD Karte lösen konnte, eine kurze Einschulung vom ITler aus der Telko-Branche:
SD Karten, USB Sticks etc. sind im Grunde genommen nur Chips. Diese sind, je nach Qualität und/oder Anforderung des Käufers (= Mazda) auf gewisse minimale und maximale Temperaturen ausgelegt. Liegt die Temperatur außerhalb, tut der Chip im besten Fall nichts - im schlimmsten Fall nimmt er sogar einen Schaden.
Ist auch recht nett zu beobachten bei SIM-Karten - da werden bei „Machine 2 Machine“-Anwendungen in LKWs, Fertigungsmaschinen, Heizungssystemen, Kühlsystemen etc. andere SIM-Karten verwendet als wir im Smartphone verwenden - eben eine andere Anforderung.
Anscheinend hat Mazda bei den SD Karten und/oder dem Chipsatz vom MZD gespart und die/der will eben nicht so wirklich, bis der MX-5 eine „passable“ Temperatur erreicht hat.
Fazit:
Unsere einzige Chance scheint also zu sein, dass wir die SD-Karte auf eine andere klonen, welche bei niedrigeren und ggf. höheren Temperaturen auch noch ihren Dienst tut.
Edit:
Ein Update der Firmware kann zwar theoretisch helfen, verschiebt aber max. den Temperaturbereich wo der Chip arbeitet, nicht die physikalische Grenze..