ich fahre meinen RF auch je 2 Klicks weicher als von Sven empfohlen - liegt aber ja vielleicht auch an den sonstigen anbauteilen bei mir
Beiträge von futurebreeze
-
-
ich habe leider genau an dem Tag eine IBN und bin daher leider raus - sorry
-
Das Bild ist etwas überzeichnet.
Der 911 hat genau 20cm in der Breite zugelegt vom Urmodel zum Standard 992
1652 zu 1852 mm
Und er ist auch nicht höher sonder gut 1 cm flacher geworden - also klassische alternative Fakten oder Fake News!
-
Bitte nicht Böse sein für OT - aber dies ist gefühlt der dritte Thread in einer Woche in dem es um das vermeintlich unruhige Fahrverhalten des MX 5 bei top Speed geht - ich glaube wir sollten da Mal ein BestOf oben anpinnen...
-
schweizer-sonnenblume-vw-tiguan-r-line-mit-luft-und-frittentheke-6188.jpg
Meinst du sowas
Unruhig klingt für mich immer nach Hinterachse, vielleicht mit einem kleinen Spoiler verifizieren?
-
Auch mein MX5 fährt sich bergab mit Rückenwind bei Endgeschwindigkeit ausgezeichnet! Da fühle ich mich besser als in unserem Tiguan... ...vielleicht sollte ich doch in das von Sven angepriesene Dynamische Fahrwerk für den nächsten Tiguan investieren...
-
95% aller Fahrzeuge produzieren Auftrieb!
Und unser MX5 zählt mit Sicherheit ebenfalls dazu!
-
Studierst du mit?
-
Das hat überhaupt nichts mit Bürokratie zu tun sondern mit ganz normalen Zulassungsmodalitäten - immerhin bewegt man etwas potentiell gefährliches durch die Gegend und hat hierfür eine Zulassung und für den wirst Case eine Versicherung. Gäbe es die Zulassung nicht, könnte man ein KFZ heute nicht mehr vernünftig versichern, weil die Rahmenbedingungen nicht definiert wären.
Verlässt man die selbst definierten Rahmenbedingungen als Hersteller muss man selbst verständlich neu zulassen oder zumindest über eine Delta-Analyse Konformität, Sicherheit und Abdeckung erneut Nachweisen. Da dies Geld kostet, macht der Hersteller dies nicht in jedem Markt. Aus verlässlicher Quelle ist Europa da noch nicht Mal der strickteste Markt....
-
200+ braucht halt ein feines Händchen. Das Auto ist etwas Sensibel und will in den Kurven sehr Sauber geführt werden - geht aber auch bei Tacho 230 sehr gut durch Autobahnkurven. Kein Vergleich zu Powerlimousinen, aber nix wovor ein feinfühliger Fahrer Angst haben muss. Im Gegenteil - eine konzentrierte Fahrt bei 200+ bspw. zwischen Köln und FFM oder zwischen Kassel und FFM macht immer Laune!