Hat von euch schon jemand erfahrungen mit der VIOFO A139?
die sieht auch ziemlich kompakt aus und der zweite Sensor ist auch sehr klein...
Hat von euch schon jemand erfahrungen mit der VIOFO A139?
die sieht auch ziemlich kompakt aus und der zweite Sensor ist auch sehr klein...
Der Nankang kommt bei mir jetzt auch grade drauf, nachdem die R888R auf 2 Trackdays spass bereitet haben- bin auch sehr gespannt. Die Toyos waren definitiv auch laut ![]()
Ich muss leider Familiär bedingt absagen - es darf sich also ein Nachrücker freuen ![]()
bzgl. Ventile - es wurde vermutet, dass irgendein Rückschlagventil hängt in der verrohrung - daher wurde die verrohrung die einmal hinten im Motorraum quer geht getauscht.
Szenario:
Kurzes Hartes Pedal, Kaum Bremsleistung und nervöses Verhalten- kein eindrehen aber gefühlt Überlastung der Hintergrund Bremse
- stärkerer Druck aufs Pedal führt erst mal zu keiner Steigerung der Bremsleistung.
- noch stärkerer Druck, das Pedal wird wieder weicher und lässt sich weiter durchtreten- jetzt einsetzenden starke Brfmsleistung nur meistens direkt im ABS Regelbereich und nicht mehr gut dosierbar - der Fehler scheint aber schlimmer zu werden, weil ich dieses Jahr heute auf dem Bilster Berg deutlich früher Bremsen muss obwohl die Reifen besser sein sollten...
So- Hartes Pedal Butter bei die Fische:
Gestern reproduzierbar in Meppen auf dem Track!
Lange Beschleunigungsphasen -> Hartes Pedal - Bremsung gefühlt nur auf der Hinterachse - erst nach kräftigem "übertreten" des Wiederstands ABS Regeleingriff und spürbar starke Bremswirking.
Anderer ND - gleiche Bremsanlage - perfekt - keinerlei Probleme!
BKV und Verrohrung incl. Ventile sind bereits getauscht - ebenso Beläge etc.
Es gibt jetzt 2 Vermutungen:
1. Bremssättel haben ein Problem- könnte man Tauschen...
2. ABS Steuergerät defekt.
Diese Vermutung wurde mir heute von einem Elise und Speedster Profi geäußert- er kennt das Problem haargenau und es war in Speedster und Elise Kreisen immer das ABS Steuergerät.
Kann dies einfach eine Macke haben?
Er würde das morgen gerne testen indem wir einfach das ABS mal deaktivieren - geht das? Würde das Sinn machen?
Für mich klang das erst mal plausibel - ich finde im Sicherungskasten leider nur die beiden kombinierten Sicherungen für ABS und ESP - lässt sich das auch irgendwie getrennt deaktivieren?
Screenshot_20210424-194922_Torque_copy_2106x972.jpg
Weiss nicht, ob wir bei dir vorbei gekommen sind...
musste mich auf dem Hinweg über die Autobahn ganz schön sputen um rechtzeitig am Treffpunkt zu sein ![]()
meld - fahre jetzt mal los in richtung Hohenlohe...
Ok - ich wäre gerne auch unter der Massgabe, dass es terminlich bei mir passen muss für 14 Tage dabei - ich habe in 2022 viele Inbetriebnahmen, die viele überstunden produzieren - diese müssen abgefeiert werden - daher bin ich gerne dabei wenn es in mein Raster passt - nehmt aber bitte bei der Terminfindung keine Rücksicht auf mich!
Plant erst mal ohne mich - auch 2 wochen sind zu lang - so viel frei bekomme ich von der Regierung nicht ![]()
Bin Familiär so eingebunden, dass 3 Wochen erst möglich sind wenn der Sohn mit der Schule Fertig ist - also so ca 2030