Aber warum gibt es überhaupt diese strengen Grenzwerte? Weil die Messwerte in der Umwelt permanent zu hoch sind.
Irgendwann hat man das erkannt und es gibt den breiten Konsenz auf allen Seiten, dass man etwas tun muss. Also schaut man, was man tun kann um die Konzentration der Schadstoffe in der Umwelt zu senken:
Man führt Grenzwerte ein!
Wenn diese Grenzwerte nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen, wird nachgeschärft!
Ausser acht lässt man, dass die Automobilindustrie durch Betrug diese Grenzwerte seit Jahrzehnten nicht einhält und somit die Konzentration in der Umwelt garnicht sinken kann!
Und dann wundert man sich, warum die milden Grenzwerte nicht reichen?
Es muss doch irgendwo eine Wirtschaftlichkeitsrechnung für die ganze Schummelsoftware geben- da steht drin, was es kosten würde, wenn man nicht bescheisst - und das hat nix mit 130 km/h oder kein Anhänger zu tun...