Kein Unternehmen wechselt einen bekannten Firmennamen gegen einen hier völlig unbekannten aus, um dann Unsummen dafür zu bezahlen, den neuen Namen bekannt und vertrauenswürdig zu machen. Schon gar nicht in der Versicherungsbranche und in Deutschland, wo Vertrauen und Marke die wichtigsten Argumente für die Wahl des Versicherers sind.
Diese Aussage in ihrer Pauschalität überrascht mich. Da muss man sich z.B. nur einmal deutsche Mobilfunk- und Internetunternehmen in Erinnerung rufen, die in den letzten 20 Jahren nach Übernahmen von Ausländern ihren bekannten Namen verloren haben.
Die Entscheidung zur Namensänderung lag nach der Übernahme nicht mehr im Verantwortungsbereich der Direct Line, die offensichtlich bis Anfang 2015 noch zur britischen Direct Line Insurance Group plc. gehörte. Somit könnte die Namensänderung letztendlich sogar notwendig gewesen sein.
Dass es sich um einen Billigheimer handelt und der neue Name in Bezug auf Bewertungen Vorteile bieten mag -> geschenkt.
Grüße