Beiträge von teking85


    Fahren sich da euch die Reifen am Rand nicht als erstes ab?


    Ich habe bei meinen Reifen immer mind. 2,6-2,7 Bar drinnen (original 16er und 17er mit den Potenza und Advan sport). Auch bei den Winterreifen mit Alpine und gerade Dunlop SP Wintersport 3D 16er habe ich 2,7 Bar drinnen, dass sie sich gleichmässig abfahren

    Ich habe mir eine eigene Lösung als Handschuhfachteiler rausgelasert, da mir so ein Standartteiler aufgrund zum schlechteren reingreifen für den unteren Boden zu sehr im Weg war.
    Anbei ein Foto vom Prototyp.
    Dieser Teiler dient als Brillenhalter und hat hinten eine Stifthalterung. Weil dieser nicht so weit vor geht, kann man immer noch gut reingreifen oder Kapperl reingeben.
    Ich könnte zwar noch etwas verbessern/änderen aber bisweilen, hatte ich noch keine Lust dazu, weil er für die Funktion schon sehr gut ist und alles schnell zum rein und rausgeben geht

    Das ging mir genauso ;( ! Ich dachte schon ich wäre alleine mit der Ansicht !

    Mir auch, der normale harte Zwischenboden machte für mich auch keinen Sinn, da man da nicht gut reingreifen konnte. Als Lösung habe ich einen kurzen Zwischenboden mit Hochkantung gemacht um die Sonnenbrille + Schreiber reinzulegen, und man kann immer noch gut zum Boden reingreifen. (Werd ich mal ein Foto in den zwischenBodenthread reingeben)


    Update Foto im Thread zum Beitrag Nummer 10 runterscrollen: Handschuhfach Trenner)

    Ganz ehrlich:
    Ihr könnt alle nur Langeweile haben... Ihr HABT bereits einen und regt Euch wochenlang darüber auf, daß er jetzt teurer wird.


    Ja, Mazda möchte Geld verdienen, ein Skandal! Vielleicht ist es auch einfach gewollt, den mx-5 mal endlich aus der "Billig" Schiene zu holen...


    P.S. nebenbei: alles wird teurer ;)

    jap, mazda kann das leider eigentlich auch zurecht verlangen, da der MX-5 nur mehr der einzige Sportler ist, den es gleichzeitig mit Handbremse, Gangschaltung, wirtschaftlichen Saugmotor, heckantrieb, Differrenzialsperre, wenig Gewicht und günstigen Reifengrößen gibt. Und der Targa (RF) ist heutzutage auch einzigartig.

    Nö.
    Ich finde es gut, dass unser Schätzchen teurer wird....
    Und wenn es dann auch noch der Umwelt dient.... 8)

    Mir wär lieber er würde billiger werden. Dann brauch ich keine Vollkasko mehr und könnte ihn billig nachkaufen, wenn er in ein paar Jahren kaputt wird. Und müsste dann auch nicht so aufs Auto aufpassen.
    Ich hab mir meinen RF zum fahren gekauft und nicht als Wertanlage

    Alter! 40.130 Euro für einen RF in Matrix Grau, I-ActiveSense und mit Sportpaket =O


    Mazda Car Configurator.pdf


    Bei einem ähnlich konfigurierten BMW 220i Cabrio komme ich auf Liste 46.650 Euro. Da ist der Abstand nicht mehr soooooooo groß. Klar, über 6.000 Euro, aber bei den günstigen Finanzierungsmöglichkeiten kommt der ein oder andere schon ins grübeln, wenn er "nur" ein Cabrio und nicht explizit einen Roadster haben will.

    Man darf aber nicht vergessen das der BMW 220i keine Differenzialsperre hat und nur diese Glaube ich 2400€ kostet ohne Einbau.

    Tja ich hab das Mazda Original Öl um ca. 35€ von Amazon gekauft. An so gefälschtes Zeug hab ich beim Kauf dazumals auch schon gedacht. Aber Amazon ist ja keine billig Ramsch-Seite mehr. Sonst würden die die Produkte sicher sperren. Weils da eh immer gleich einen Aufschrei und Shitstorm gibt, wenn wo was nicht passt.


    zb: https://www.amazon.de/Liter-Original-Ultra-Motor%C3%B6l-DEXELIA/dp/...


    Aber billig Öl habe ich selber schon lange genug im Primera 2.0 liter benutzt. Das Problem beim billig Öl war immer, dass bei hohen Drehzahlen, dass der Motor das Öl auch mitverbrennt


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja die direkteinspritzung wird es Wahrscheinlich sein wie es manu1996 geschrieben hat.
    Er hört sich ja quasi wie ein leiser Diesel an.
    Da bin ich wieder etwas schlauer geworden.
    Wundert mich das über die letzten 2 - 3 Jahre das niemand Aufklären konnte.


    (Letztes Jahr bei 10000-20000 war er zwar noch neuer und leiser, aber da hat er auch noch einen halben Liter mehr Benzin verbraucht als jetzt. Würd ich aber nicht näher drauf eingehen, weil ich nicht sagen kann ob sich der Motor mit der Zeit besser einfährt od. mein Fahrstil sich besser dem Motor anpasst, jetzt wo ich ihn schon länger fahre)

    Hat mein G184 seit Anfang an auch. Auch nach der Inspektion mit dem anderen Öl kein Unterschied.

    vermute auch mal, dass der Motor einfach so gehört. Habe eh noch Garantie und bis im Februar / März bleibts eh kalt. Werde das jetzt mal etwas beobachten.


    Zum ÖL: Das ist, (wie die meisten Mazda Werkstätten es lt. diversen Threads hier gelesen), bei mir auch über Maxium drinnen und schaut normal aus. Der Motor ist ja eh nach ca. 10-15 Minuten normal.


    Naja MV Agusta Motorräder mit 3 Zylinder hören sich im Leerlauf auch so an, als würden sie gleich kaputtgehen. Da gehört das auch so