Also das Tieferlegen mit dem Wagenheber geht eigentlich ganz einfach. Ich habe mit Zwei Wagenheber vorne beide Seiten aufgehoben und einen Dritten Wagenheber genommen, mit dem ich die Radaufhängung wieder zurück in die Höhe gekurbelt habe. Siehe eines meiner Fotos von meinem vorigen Beitrag. Also mit Verspannungen wegen des Stabis gabs so mal keine Probleme. Eher hinten glaub ich war es, da braucht man ein bisserl mehr Kraft zum Aufhängung runterdrücken und eine Fummelei war die Schrauberei das Federbein im Kofferraum rausschrauben. Aber wenn man schon mal die Federn an einem 20 Jahre alten Auto gewechselt hat, ist so ein junges Auto eine Wohltat ohne rostige Schrauben
Und wenn man es mit dem Wagennheber macht, dann kann man gemütlich dabei sitzen wenn man umbaut und das Werkzeug sich gleich griffbereit am Boden hinlegt.
Arbeitszeit war ca. 2,5h ohne Hetzerei. (Vorbereitung ist das wichtigste, sonst muss man hundert mal aufstehen )
Ein Teppichboden ist natürlich super dafür