Beiträge von Lukaas

    Kennzeichenhalter musste ich nicht demontieren, obwohl ich nen Original Halter habe, konnte die Lampe mit etwas Geschick dran vorbei schieben.

    Beimn unteren Bild siehst du das kurze Kabel. Das rot/schwarze Kabel gehört zur LED Lampe, die in die Originalfassung gesteckt wird.

    Super Anleitung! :thumbup:


    Wichtig ist hier noch zu erwähnen, dass du die original Glühbirne rausdrehen oder mit einem kleinen Schraubenzieher aushebeln musst und dort das Kabel einstecken musst. Das war mir anfangs nicht ganz klar. Danke nochmal an @Joshude an der Stelle ;)

    Ich weiß nicht wie es in der Schweiz abläuft, aber SPS meinte, dass sie sogar den Carbon Deckel TüV Konform eingetragen bekommen.

    Wow, wenn das klappt, wäre das echt eine Option. Finde so ein Ducktail steht dem ND wahnsinnig gut :love:

    Die Innen- und Kofferraumbeleuchtung hat mich viel mehr gestört als das Kennzeichen. So hat halt jeder seine eigenen Prioritäten.

    Das ist echt Geschmackssache, ich mag im Innenraum das kalte LED Licht gar nicht.


    Beim Kennzeichen stört mich das eher, weil rundherum die ganze Beleuchtung mit LED weiß ist, und dann die warme Kennzeichenbeleuchtung irgendwie nicht dazu passt X/

    Das kann grundsätzlich jeder tüv. Nur machen es die meisten nicht.

    Hi Jan, danke für die Auskunft. Das heißt aber dann, wenn ich das richtig verstehe, dass viele Prüfer es nicht tun, weil der Aufwand zu groß und die Erfahrung zu niedrig wäre, richtig?
    Von der Seite habe ich das ganze so noch nicht betrachtet, da man natürlich davon ausgeht, dass TÜV Prüfer gleich TÜV Prüfer ist.

    0/8/15 Prüfer haben einfach zu wenig Erfahrung mit Custom-Umbauten und der Fahrer des Fahrzeugs kann in den meisten Fällen nicht den technischen Input liefern.

    Ich habe bei diesem Verein mit 3 Buchstaben in einem anderen Geschäftszweig gearbeitet in dem so gravierende fachliche Unterschiede zwischen den Prüfern nicht üblich waren, allein aus Haftungsgründen. Aber so kann ich das schon eher nachvollziehen.

    Wenn etwas NUR in EINER Werkstatt geht, dann kann das nicht sauber sein, behaupte ich.

    genauso sehe ich das auch. Es gibt ja schließlich nicht nur eine TÜV Niederlassung in Deutschland.
    Und das Reglement ist überall das gleiche..