Beiträge von Chipmonk77

    Ihr seid echt der Hammer - ich werde jede einzelne Antwort durcharbeiten und dann Rückmeldung geben. Wird etwas dauern - das war echt viel!


    Frage: Ist es beim Sound Enhancer Delete egal ob Modell 2024 oder davor. Der vom 2024 soll ja etwas anders aussehen.

    Anschluss-seitig hat sich da nix geändert, passt weiterhin…

    LooserDS ich habe ein „Delete-Kit“ hier, also das OEM-Ansaugstück und auch den Stopfen für die Stirnwand.

    IMG_0816.jpg


    Ich suche einen Soundenhancer vom ND3 für ein kleines Projekt, vielleicht kommen wir da zusammen. Würde das Delete-Kit kostenfrei schicken und den Versand des Sound Enhancer auch übernehmen… 8)


    Die Neigung zum Dröhnen bei bestimmten Drehzahlen im Schubbetrieb und Kaltleerlauf kannst Du damit zwar nicht wirklich eliminieren, aber insgesamt wird das beim G184 stimmiger und leiser. Ich würde empfehlen, die Kofferraumbodenwanne zu dämmen. Findest Du hier Infos zu im Forum. Das bringt auch etwas.

    Ich pack das mal hier hin…

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    2層コーティング「MG-ROYAL」 | 大阪・関西でマツダ車のご用命は大阪マツダ販売株式会社へ
    マツダ純正MGコーティングシリーズに「NG-PREMIUM」が新登場。
    www.osaka-mazda.co.jp


    Sieht so aus, als wenn Mazda nun (zumindest für Japan) ein eigenes Glass-Coating ab Werk anbietet. Kann anscheinend schon mitbestellt werden (Bestellcode WM5E) - ob das dann der Händler vor Ort übernimmt oder direkt ab Werk kommt…:/

    Standfestigkeit soll 5 Jahre sein, 2-Layer-Coating… umgerechnet knapp 900€ für einen MX-5.

    Nagelt mich bitte nicht fest, ich bin auch nur Betroffener😉

    Ich kann nicht genau sagen, seit wann die neuen Getriebe mit den carbonbeschichteten Synchros eingebaut werden. Irgendwann nach dem 2. Halbjahr 23 laut Infos von miata.net. Diese Tauschgetriebe dort hatten dann einen roten Aufkleber auf der Einfüllschraube. Ob das bei werksseitig eingebauten Getrieben seitdem auch so ist, weiß ich nicht. Glaub ich eher nicht. Wahrscheinlich sind die Aufkleber eher ein Hinweis für den Mechaniker beim Einbau wegen dem Öl.

    Auf den Getrieben steht G8 auf der Schraube.

    Ob das G8 auch vorher schon im kompletten MY23 (also auch in meinem Muddy) verwendet worden ist, kann ich nicht sagen. Hier im Thread wurde mal gepostet, dass das G8 mit dem MY23 käme. Ich glaube das nicht und auch der selbstreparierte MY23 ND von Sebastian S. hatte noch das alte Öl wimre :/ Die Amis meinen, dass sei erst mit der Getrieberevision gekommen. Keine Ahnung, was stimmt.


    Ich denke, wir sollten hier alle mal wieder einen Gang zurück schalten - im wahrsten Sinne des Wortes ;)

    Die Problematik betrifft nur die NDs rund um das grobe MY23. Der größte Teil dieser NDs ist trotz Problemen fahrbereit. Der Schaden und die typischen ersten Anzeichen wie Jaulen,Heulen, Schaltblockaden, etc. treten früh auf. Also nix, wo man sich jetzt Gedanken machen muss, ob es mal in ein paar Jahren nach der Garantie noch kommen könnte… :saint:

    Mazda tauscht inzwischen anscheinend durchweg, Reparaturversuche sollten nicht mehr vorkommen. Geht auf Garantie.

    Der Synchro-Schaden hat nix mit den alten Getriebeproblemen zu tun. Hat nix mit der Motorisierung zu tun. Nix mit dem Öl zu tun.

    Meiner ist am 09.11.23 prodziert worden. Wie groß ist die Gefahr, das ich auch so ein kaputtes Getriebe bekomme?

    Wolfram, Du solltest schon safe sein… sicher bist Du, wenn Du drunter guckst und den roten Aufkleber auf der Einfüllschraube findest😎