Beiträge von Chipmonk77

    Ihr habt aber nicht das iActive-Sense-Paket mit Rückfahrkamera, oder? Vielleicht liegt es daran... ich werde später nochmal schauen, aber bin fast 100% sicher. Wie schaut‘s denn bei @Ronotto aus, der hat die gleiche Ausstattung wie meiner, glaube ich?
    Aufgefallen war es mir vor allem deswegen weil das Fach nicht hart ist, eher so flexibel wie ein Skisack aus Teppich.


    Vielleicht hat er noch nicht genau geschaut... :rolleyes:

    Mea Culpa... ich habe doch beide Fächer 8)
    Aber hart würde ich das Fach jetzt nicht nennen... eher Filzsack, der unten aufliegt.
    B1021858-BFD0-4303-BFF8-19BDFA1D7121.jpeg


    Sorry für die OT-Verwirrung ;)

    Ihr habt aber nicht das iActive-Sense-Paket mit Rückfahrkamera, oder? Vielleicht liegt es daran... ich werde später nochmal schauen, aber bin fast 100% sicher. Wie schaut‘s denn bei @Ronotto aus, der hat die gleiche Ausstattung wie meiner, glaube ich?
    Aufgefallen war es mir vor allem deswegen weil das Fach nicht hart ist, eher so flexibel wie ein Skisack aus Teppich.

    Ich traue es mich kaum, dies zu schreiben... aber einen von diesem Schlag bräuchte unsere Autoindustrie in diesen Zeiten. Quasi als Gegenpol zu allen „Engstirnigen und Ängstlichen“, die unsere automobile Zukunft planen.


    Diesem Typ von dem Foto hat Fiat den 500 zu verdanken und Ferrari sein Commitment & Budget, um unbedingt wieder F1-Weltmeister zu werden. Das ist Lapo Elkann... Genie und Schwachsinn lagen selten näher aneinander ;)


    Neben Akio Toyoda der einzige Car-Guy-Sohn, der das Firmen-Erbe nicht an rein betriebswirtschaflitchen Kennziffern mißt sondern auch mal einfach macht, was sich gut und richtig anfühlt.
    Wie halt einen Retro-500, den vorher keiner machen wollte. Oder einen GR Yaris, der einfach nur Spaß machen und gewinnen soll... ob es sich rechnet oder nicht.

    aber da stellt sich die Frage ob die Original Radbolzen lang genug sind um einfache Platten (nicht DRM) von 10 mm fest zu bekommen, damit es fast annähernd so aussieht.
    Das DRM System gibt es doch erst ab 15 mm, oder nicht?

    Bei den 9mm Spurplatten von H&R (DRS) wird das Ganze mit speziellen Schaftmuttern gelöst. Diese haben einen verlängerten Gewindeschaft und gleichen damit das fehlende Restgewinde der Radbolzen aus.
    Das System 4 von Eibach wird mit verlängerten Radbolzen geliefert welche dann ausgetauscht werden. Mehr Arbeit, dafür keinerlei Probleme mit Felgen und ein geringeres Gewicht als DRM-Systeme.
    Bei ET37 vorne würde ich max. die 9mm von H&R fahren oder auch nur 5mm. Bei denen heißt es dann tatsächlich nur „draufstecken und gut“ ;)

    Ich werde auf jeden Fall in der Classic Remise vorbei schauen (wenn der Stammtisch denn stattfindet), wenigstens für ein Stündchen 8)
    Als Laternenparker macht es für mich nicht so den großen Unterschied, ob ich nun stehe oder fahre ;) Hätte ich eine Garage würde ich aber auch überlegen, von daher kann ich alle „Heimbleiber“ voll und ganz verstehen.
    Ich schaffe es aber erst gegen 17:00h, das vorherige Schlendern zwischen den vielen Oldies fällt daher aus...


    Ralfs Idee finde ich jedoch auch gut, und würde mich einer Verschiebung anschließen... :thumbup: