Auch angemeldet
Mannomann... noch nicht Mitte Januar und schon jeden Monat von April bis September durchgeplant mit Touren und Treffen
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Nochmal so ein Pech wie letztes Jahr werden wir wettermässig bestimmt nicht mehr haben... daher packe ich guter Dinge wieder mein Zelt ein...
-
@Stardust Ich probier‘s mal mit ner grafischen Anleitung... dann kannst Du schon mal üben, bis der LED-Blinker vom Ernst ankommt
DB9DC481-4633-4FC3-A84B-F934E83C42D6.jpegDie Beschreibung klingt immer noch viel komplizierter als es tatsächlich ist...
-
@Highfidele hat hier ja schon vor rund 4h darauf hingewiesen... angekommen scheint‘s aber noch nicht zu sein.
Bitte haltet Euch mit politischen Aussagen zurück, hier ist nicht der Ort dafür!Aufgrund von User-Meldungen wurde hier „durchgewischt“ und bei weiteren Verstößen wird dichtgemacht.
-
„Geschmäcker im Wandel der Zeit“... der Thread-Titel trifft da IMHO den Kern, wenn es um die Fragen der automobilen Zukunft geht. Was will der Kunde von morgen überhaupt, wenn es um das Auto geht? Welchen Stellenwert hat Individual-Verkehr noch, was ist mit „self-driving“? Wie möchten unsere Kinder pendeln/reisen?
Warum sollte die „Generation Playstation“ nicht ein Auto von Sony bevorzugen? Oder von Apple, Google, Uber, etc.
Die CES hat sich inzwischen zur wichtigsten Messe der automobilen Zukunft entwickelt. Die deutschen Hersteller haben nach den ersten zaghaften und belächelten Auftritten der letzten Jahre durchaus zugelegt, sie spielen dort aber auch nur eine Rolle unter vielen Akteuren die teilweise Mobilität ganz anders denken. Und liefern.
Das „Sony-Car“ wird es in dieser Form wohl nicht geben. Aber es spricht Bände, wenn eine ganze Riege namhafter Zulieferer zusammen an einer E-Plattform arbeiten auf Initiative von Sony hin. Das wäre wohl vor 5 Jahren nicht so ohne weiteres möglich gewesen.
Man vergleiche nur mal die letzten Wirtschafts-Meldungen im Rahmen der CES:- Mercedes gründet ein Joint-Venture mit Geely über die Produktion des EV-Smart. Bei der Entwicklung beschränkt sich der Anteil des deutschen Traditionsherstellers ausdrücklich nur noch auf das Design und den Vertrieb der Produkte. Das technische Know-How liefert alleine Geely. (Mercedes hat Stand heute keinerlei eigenständige EV-Kompetenz am Markt. Sie kriegen bei ihren Fahrzeugen den kompletten Antriebsstrang von ZF geliefert... E-Motor, Getriebe und die gesamte Leistungselektronik.)
- Nvidia-Boss nennt auf seiner CES-Keynote das russische Google/Amazon-Pendant „Yandex“ als das zur Zeit führende Unternehmen im Bereich autonomer Mobilität. Er ist stolz darauf, mit Hyundai und Yandex an der gemeinsamen Entwicklung einer Komplett-Plattform-Lösung für andere Hersteller beteiligt zu sein. (Der Grafikkartenhersteller Nvidia ist führend im Bereich AI/Deep Learning und inzwischen unverzichtbar geworden im Automotive-Bereich „Self-Driving Cars & Solutions“)
- Hyundai hat ein Joint-Venture mit Yandex gegründet und wird deren o.g. Plattform in der Zukunft in großen Stückzahlen fertigen. Ein zweites Joint-Venture wurde mit Uber gegründet und das PAV auf der CES vorgestellt, das möchte man ab 2023 im großen Maßstab an Uber liefern. Damit gesellt sich Hyundai zu Bell und Embraer, die auch für Uber entwickeln und fertigen.
Key-Message der CES 2020:
The last decade was all about „mobile“... the new decade will be about „mobility“.
-
Falls Du noch nach einer fahrzeugspezifischen Sitzheizung zum Nachrüsten suchst:
https://www.carboluxe.com/de/e…ruestsets/carboset-quadroHatte ich bei den Stoffsitzen von NC und ND eingebaut...
0DD70F26-742E-453F-A330-D76D2C6F903B.jpeg -
Das „Deybach“ hat mich auch für nur 2 Nächte angenommen
-
Den Ventilen nach zu urteilen mit RDKS... hast denn eine separate „Set“-Taste im Feld links des Lenkrads?! Wenn nicht, dann definitiv RDKS bei Erstausrüstung mit diesen Rädern.
Ooops... zu spät
-
Ich hatte über iOS Safari direkt auf der Website geschaut...
Gab auch zu dem Zeitpunkt 4 Zimmer-Kategorien zur Auswahl, aber alle nur mind. 3 Nächte.
Sei‘s drum... ich geh jetzt analog und rufe morgen mal persönlich an. Wird schon klappen... -
Ich suche noch nach einer alternativen Unterkunft... im Hotel Deybach nur noch mit 3 Nächten Aufenthalt verfügbar. Leider muss ich aber noch am Sonntag abreisen