Beiträge von Chipmonk77

    Mir würde es schon reichen, wenn Mazda in Europa eine einheitliche Modellpolitik führte. Auch ist in anderen Märkten abseits der EU die Abgrenzung zwischen sportlichen und komfort-orientierten Modellvarianten klarer definiert.
    Bestes Beispiel war da bisher der US-Miata/MX-5


    - Puristischer „Sport“ G184 mit 16“ und Stoffsitzen
    - Sportlicher „Club“ G184 mit 17“, LSD, Bilstein, Domstrebe und Stoffsitzen... Brembo/BBS/AeroKit-Paket-Option mit oder ohne Recaro
    - Komfortabler „Grand Touring“ G184 mit Leder und AT-Option... LSD, Bilstein, Domstrebe als Paket-Option für MT

    Die Grundpreise 2020 für den G132 als Basis/Selection liegen somit 2.800/2.900€ über den Preisen der 2019 Exclusive-Line/Sport-Line... bei gleicher Ausstattung abgesehen von den höherwertigen, perforierten Ledersitzen und den Einstiegsleisten :thumbdown:
    Beim G184 Selection liegen die Preise 3.100€ über der 2019 Sport-Line. Der bisherige „Einstieg“ mit der Exclusive-Line war 2019 noch 5.800€ günstiger und wird jetzt gar nicht mehr in der vergleichbaren 2020 Basis-Ausstattung des G132 angeboten.


    Glücklich, noch einen 2019er G184 Exclusive-Line in der nun auch nicht mehr lieferbaren Farbe mondsteinweiß bekommen zu haben... :thumbup:

    Ich war mit den 25Nm schon am oberen Ende der I.L.-Empfehlung von max. 26,5Nm und hatte einen Schlüssel mit ordentlichem Hebel... da sind vielleicht noch ein paar zusätzliche Nm drauf gekommen. Ich weiß es nicht, ist jetzt aber auch egal.


    Der Tip mit Helicoil ist aber top... sieht genau passend aus für meinen Fall. Es scheint ja nur das Innengewinde kaputt zu sein. Ich werde dann mal berichten ;)

    Mit Helicoil bin ich nicht vertraut... sieht aber interessant aus :thumbup: Werde ich morgen mal ansprechen.


    Das Innengewinde habe ich teilweise als feinen Grat komplett um die Schraube gewickelt vorgefunden. Das Schraubengewinde an sich ist in Ordnung, ich werde sie aber natürlich nicht mehr benutzen.
    Naja, der Wagen ist erst 6 Monate alt und die Streben wurden zum ersten Mal gelöst... finde ich auch schwach ||

    Heute habe ich meine beiden Unterbodenstreben von I.L wieder in den neuen ND eingebaut. Ich habe zum Abschluss der Montage nochmal beide Streben mit dem Drehmomentschlüssel angezogen an den Hauptschrauben. Bei der vorderen Unterbodenstrebe ist mir dabei ein ziemlich ärgerliches „Malheur“ passiert. Korrekt eingestellt auf 25Nm habe ich dennoch ein Innengewinde durchgesemmelt und die Schraube hält nun nicht mehr ausreichend, da sie ab einem bestimmten Punkt wieder frei dreht. Glücklicherweise konnte ich sie aber noch fest genug anziehen, so dass sie hält und die Strebe nicht klappert oder sich auch nur instabil anfühlt.
    Kann aber natürlich nicht so bleiben und jetzt probieren wir erstmal, eine neue Einziehmutter da rein zu nieten. Es ist ausgerechnet ein Gewinde im Hauptschweller, wo man schlecht rankommt da die nächsten Löcher weit entfernt. Und das alte Gewinde vorher aufzubohren birgt wohl die Gefahr, dass sich Teile davon im Schweller lösen.
    Dumme Sache... und ich lass da morgen mal einen guten Schrauber drüber schauen in der Hoffnung auf eine simple Lösung :/

    Also, mich stört der Ganze Zierkrams in Chrom und „Alu“ auch... und finde gut, wie Du das angehst.
    Hier noch zwei Tips von mir:
    Die Zierringe um die Lüftungsdüsen sind in allen Modellen ausser der Sport-Line/Anni in schwarz hochglanz lackiert.
    Die „Alu“-Drehregler der Klimabedienung sind in allen Modellen mit Klimaautomatik drin, Prime-Line und Center-Line haben stattdessen Regler aus schwarzem Kunststoff.
    Ich würde versuchen, diese Cockpit-Teile mit einem Forums-Mitglied zu tauschen der selber nach einem Upgrade sucht... und es nur noch nicht weiß ;)

    Suzuki SJ413... MX-5 NB... SLK R170... MX-5 NC... MX-5 ND... MX-5 ND
    Zwischendurch 6 Jahre lang kein eigenes Cabrio aber im „Familienfuhrpark“ mit Austin Healey 100/6 BN4 und TVR Chimaera 4.0 viele Stunden verbracht. Danach seit dem NC den Roadster zum Daily-Driver befördert und wieder zurück zum MX-5 gefunden :love:

    @Peter S1 Mazda hat keine wirklich festen Intervalle, wenn es um die Kartenaktualisierung geht. 02/19 und nun 12/19... von einem erneuten Update in 02/20 würde ich nicht ausgehen.
    Dein Signature wird auch spätestens im Frühjahr gebaut worden sein... ob da schon dass Februar-Update drin ist ?( Ich denke, eher nicht 8) Von daher empfehle ich Dir das aktuelle Dezember-Update wärmstens :thumbup: