Den Ventilen nach zu urteilen mit RDKS... hast denn eine separate „Set“-Taste im Feld links des Lenkrads?! Wenn nicht, dann definitiv RDKS bei Erstausrüstung mit diesen Rädern.
Ooops... zu spät ![]()
Den Ventilen nach zu urteilen mit RDKS... hast denn eine separate „Set“-Taste im Feld links des Lenkrads?! Wenn nicht, dann definitiv RDKS bei Erstausrüstung mit diesen Rädern.
Ooops... zu spät ![]()
Ich hatte über iOS Safari direkt auf der Website geschaut...
Gab auch zu dem Zeitpunkt 4 Zimmer-Kategorien zur Auswahl, aber alle nur mind. 3 Nächte.
Sei‘s drum... ich geh jetzt analog und rufe morgen mal persönlich an. Wird schon klappen... ![]()
Ich suche noch nach einer alternativen Unterkunft... im Hotel Deybach nur noch mit 3 Nächten Aufenthalt verfügbar. Leider muss ich aber noch am Sonntag abreisen ![]()
Hallo Dietmar,
mein Interesse ist auch nach wie vor da... also rauf auf Deine Liste:
2) Patrick ( @Chipmonk77 )
Bei der Vogesen-Tour stelle ich mich brav in die Warteliste... und hoffe insgeheim auf eine zweite Gruppe ![]()
@General.PM schön, dass ihr dabei seid
@Sebastian S. schade, dass es bei Dir nicht klappt... aber vollkommen verständlich, dass Du mit dem Job erstmal andere Prioritäten hast
@Wolfram danke... aber von professionell bin ich sowas von entfernt unterwegs
Es ist eher so: Ich hoffe an der Aufgabe zu wachsen und vertraue auf die „Schwarmintelligenz“ unserer Reisetruppe. Gemeinsam stellen wir schon was ordentliches auf die Beine
@Ronotto werde ich nicht... genauso wenig wie sämtliche Posts, die unsere Forenregeln nicht verletzen.
@Pianoman @Merten124 grundsätzlich sehe ich uns als Reisetruppe und möchte - im wahrsten Sinne des Wortes - jeden mitnehmen... was bedeutet, dass Sorgen über ein unpassendes Reisetempo fehl am Platz sein sollten und sich daher keiner ausgeschlossen fühlt. Alles andere würde auch IMHO in einer größeren Gruppe zu Problemen führen.
Allerdings bin ich der letzte, der nicht auch mal gerne eine tolle Strecke sportlich „erfahren“ möchte. Dafür wird es genug Platz und Zeit geben...
ich hatte ja schon zu Beginn einige interessante Tourabschnitte vorgestellt, diese sind in der Regel aber nicht allzu lang und wir werden auf dem Weg dahin entlang zwangsläufig einige hundert Meilen einfach reisen müssen. Das zwar hoffentlich bei gutem Wetter und auf interessanten, landschaftlich schönen Strassen... aber dann auch in einem normalen Reisetempo. In den Yorkshire Dales und im Lake District werden die sportlichen Fahrer schon auf ihre Kosten kommen können. Auch fahren wir ja nicht in einer großen Gruppe. Die Pässe im Lake District sind fahrerisch herausfordernder und werden nur in sehr kleinen Gruppen gefahren werden können. Dafür ist aber das Tempo ziemlich nachrangig für uns ortsunkundige und die Aussicht teilweise spektakulär ![]()
Hallo quakzopas,
ich hatte mir für meinen alten G131 noch einen Kostenvoranschlag OHNE Öl machen lassen, da ich auch das Shell Helix Ultra mitbringen wollte. Dazu kam es dann nicht mehr wegen Neukauf...
Wenn Du Deinen Kleinen auch in die nicht allzu weit entfernte „Römerstadt“ bringen würdest/könntest... bei mir wurden gute 180€ veranschlagt
Die Zeit kann man sich dort auch sehr gut vertreiben, z.B. mit einem Besuch im APX ![]()
Neues Jahr... jetzt geht es langsam los mit heißen Phase. Bis Ende Januar müssen wir die Fähren buchen... ich melde mich bis morgen Abend per PN bei Euch mit weiteren Infos. Bin gerade auf der Heimreise aus dem Sylvester-Urlaub.
LG,
Patrick!
Hallo Pascal,
mit Deinem Wunsch nach Stoffsitzen statt Leder bist Du hier nicht der Erste/Einzige... eine optimale und kostengünstige Lösung für das Problem gibt es aber mWn nicht wirklich.
Deine initiale Idee eines simplen Stoffüberzugs wird Dich nicht glücklich machen im Winter. Das kalte Leder ist ja noch am Start, lediglich etwas dünner Stoff drüber. Das wird nicht wirklich schneller durch Kontakt warm, die Sitzheizung funktioniert schlechter und wahrscheinlich rutscht Du noch mehr rum darauf als nur auf dem Leder.
Die originalen Stoffsitze der PL/CL (die bei I.L. für 500€ das Paar) sind in Europa bisher ohne Sitzheizung gewesen... im MJ20 gibt es aber in UK in der SE-L Stoffsitze mit Sitzheizung. Spricht also dafür, dass OEM-Sitzheizung und Stoff schon kompatibel sind.
Ich habe im CL die Sitzheizung für die Stoffsitze nachgerüstet, allerdings ein Zuliefererteil. Einbau geht ziemlich problemlos... da könnte ich Dir auch praktische Hilfe geben wenn Du sie benötigst.
Der beste Weg ist IMHO originale Stoff-Sitzbezüge von Mazda zu besorgen, keine Komplettsitze. Dann die Bezüge wechseln und die originale Sitzheizung weiter nutzen. Das kann im Grunde auch jeder Sattler machen, wenn man sich die Arbeit nicht selbst zutraut. Ob es die Bezüge aber einzeln gibt und was sie kosten, das ist die spannende Frage.
Lautsprecher im Fahrersitz sind Standard auch bei den Stoffsitzen...
Es geht hier rein um das CO2-Pooling, also Kooperationen zwischen Herstellern, wenn es um die CO2-Kompensation geht. Diese werden offiziell beantragt und dazu ein neues Unternehmen gegründet, glaube ich zumindest.
Hier mal ein Link... bisher haben sich zumindest PSA, FCA/Tesla und auch Mazda/Toyota zusammen getan.
https://circabc.europa.eu/sd/a…0pools%20(22.07.2019).pdf