Beiträge von Chipmonk77

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Annie wieder gesundet und Dir eine problemlose Reparatur und Regulierung bevorsteht :thumbup:
    Es eigener Erfahrung kenn ich die Höhen und Tiefen, durch die man in dieser Zeit geht... schön, dass Du bisher relativ „locker“ mit der Sache umgehst. Ich wünsche Dir, dass das so bleiben mag und ihr bald wieder zurück auf der Straße seid :)

    Ich habe noch einen ungeöffneten Karton mit 5x1L Shell Helix Ultra Professional AB 5W-30 hier stehen... gemäß Spezifikationen für den G131. Wie es sich mit den G160/132 Motoren verhält, weiß ich aktuell nicht ?( Der G184 ist definitiv raus! Nähere Infos dazu findet sich in den entsprechenden Threads ;)
    Normen sind API SL und ACEA A3/B3 bzw. ACEA A3/B4
    https://www.shell.de/autofahre…rofessional-ab-5w-30.html


    40€ inkl. Versand...


    7D141544-ECA3-4CF6-A124-B7D8ECEB9355.jpeg

    Die beiden USB-Buchsen bei den ND OHNE Apple CarPlay/Android-Auto sind ziemlich schwach ausgelegt. MWn liegen die bei jeweils 450mA und sind damit so schwach, das z.B. ein neues iPadPro gar nicht geladen werden kann. Generell ist bei den heute aktuellen Smartphones und gleichzeitigem Musik-Streaming und/oder Navigation/Radarwarner-App gerade mal „Erhaltungsladung“ möglich ;)


    Die neuen CP/AA USB-Terminals liefern am oberen >1A und unten >500mA. Mit dem unteren wird das iPadPro zwar geladen... aaaber gaaanz langsam :)

    Ich kann @Joshude nur empfehlen, bei der nächsten Finanzierung genau zu schauen. Du bist ja u.a. auch ab und zu abseits öffentlicher Strassen unterwegs... ;)
    Ich habe zwar nicht soviel persönliche Erfahrung mit Auto-Krediten und kenne die Historie nicht so genau. Allerdings habe ich aktuell eine Finanzierung zu günstigen Konditionen („holländische“ Direktbank ;) ) ohne jegliche Auflagen.
    Konkret bedurfte es nur einer Kopie des Kaufvertrags wegen der zweckgebundenen Finanzierung... diesen natürlich auch erst nach Abschluss des Kredits und anschliessendem Kauf bequem in deren Dokumentenordner hochgeladen.
    Brief bleibt bei mir, keine Auflagen bezüglich Nutzung und Versicherung. Verkauf war/ist jederzeit ohne vorherige Info möglich gewesen. Keine Meldung von Unfällen, etc. vorgeschrieben...


    Wenn ich bei meinem „Palaver“ vom Sommer auch noch mit dem Kreditgeber hätte kommunizieren müssen... der Kelch ist zum Glück an mir vorüber gegangen.


    Kleine Denksportaufgabe:
    Mein Unfall war ja ein Kasko-Schaden, da gibt es keine Wertminderung seitens des Versicherers... der trotzdem existierende Wertverlust müsste dann in Deinem Fall selbst an den Kreditgeber gezahlt werden?!
    Es sei denn, das ist in den Bedingungen als „salvatorische Klausel“ ausgeschlossen...

    @Joshude
    Das Problem, dass Du (mutmaßlich) beschreibst ist mir wohl bekannt... allerdings (bisher) nicht beim ND.
    Wenn Du z.B. aus einer Parklücke heraus fahren möchtest, dementsprechend die Lenkung voll einschlägst und anfährst... dann ruckelt und ächzt es merklich, sobald Du die Lenkung etwas öffnest ist das Problem verschwunden?!
    Hört es sich so an, wie wenn man auf einer Schneeeisdecke geparkt hatte und die Räder sich initial irgendwie fest anfühlen?
    Wenn ja, dann liegt es wohl an einem zu „sportlichen“ Spurdifferenzwinkel. Das haben auch die meisten Porsche, die sind schon ab Werk so eingestellt. In der Serienfertigung belässt man es aus Komfortgründen in dem Rahmen, dass das „Ackermann-Prinzip“ bestehen bleibt und sich die unterschiedlichen Lenkwinkel L/R schneiden.
    https://www.cbcity.de/fahrwerk…nkel-lenktrapez-ackermann


    Ist im Grunde ein Komfortproblem und tritt nur auf, wenn es kälter ist, nass/rutschig ist oder der Reibwert sonstwie niedrig wie z.B. auf manchen Parkhausböden.
    Meist ist auch nur eine Lenkrichtung betroffen, obwohl die Messwerte keine Unterschiede L/R aufweisen. Was genau (Spur/Sturz) bzw. in welche Richtung verstellt werden muss, kann ich so adhoc nicht sagen... aber vielleicht bist Du mit der Infos auf der richtigen Spur mit Deinem Fahrwerk :)


    EDIT:
    Ooops... zu spät. Aber immerhin ins gleiche Horn geblasen... und Boxster war quasi auch mein Stichwort :thumbup: