@mister_funk wenn Dein Händler Ärger wegen dem Öl macht bzw. einen zu hohen Aufpreis verlangt, gibt es noch folgende (günstige) Möglichkeit.
Mach den Ölwechsel bei MacOil, nach Herstellervorgaben z.B. mit dem Shell Helix Ultra 5W-30. Dann wird Dir auf Wunsch auch das Service-Intervall zurück gestellt. Du bekommst immer ein separates Service-Heft mit den erfolgten Ölwechseln. In ein vorhandenes Service-Heft vom Hersteller wird auf Wunsch eingetragen. Ein Eintrag in das digitale Service-Heft von Mazda ist ebenfalls möglich... das ist auch für andere Werkstätten offen und diese melden das elektronisch an Mazda Deutschland zur Eintragung.
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Bisher bestätigt ist der neue „Einstiegspreis“ des G132 von 29.990€. Bisher waren das 27.190€, also plus 2.800€ ggü. dem vergleichbaren Exclusive-Line. Mehrpreis ggü. Prime-Lime/Center-Line wäre jetzt sogar 6.400/4.600€!!!
Das neue „Selection-Paket“ beinhaltet die Mehrausstattung der bisherigen Sports-Line. Bisheriger Mehrpreis ggü. Exclusive-Line waren 2.200€.
Die Pakete Sport (1.900€) und i-Active Sense (650€) gab es vorher auch zum gleichen Preis und gleichem Paketinhalt. Das Designpaket (600€) is neu und „ersetzt“ die Ausstattung Nappaleder. Metallic-Lackierung bleibt mutmasslich gleich teuer. Der Premium-Lack „Polymetal Grau“ kostet auch 790€, also genau wie das „Matrix Grau“ bisher auch. Vermutlich also ebenfalls 590€ für den Standard-Metallic-Lack und 950€ für das Magma Rot.
Bisheriger Mehrpreis vom G132 zum G184 bei gleicher Ausstattung war bisher 1.500€Daraus leite ich dann so ab:
G184 „Selection“ Grundpreis: 29.990€+2.200€+1.500€... 33.690€
plus Mehrausstattung Paket „Sport“ 1.900€ und „i-Active Sense“ 650€ und Polymetal grau 790€macht dann schlanke 37.030€ plus Überführungskosten. Bei vermuteter gleicher Preiserhöhung i.H.v. 2.800€ wie beim G132.
Dieses Gedankenspiel mit dem RF G184 und Magma-rot käme dann auf 39.790 plus Überführung.
-
@Joshude ich habe die vordere Domstrebe von I.L nicht in den Kofferraum gekriegt... der Karton passte aber noch bequem auf den Beifahrer-Sitz/-Fussraum
Vordere Unterbodenstrebe ebenfalls... die Kreuzstrebe passt aber in den Kofferraum. -
Fährst Du zufällig ein „Raucher-Auto“...
?!
Ich hatte dieselben „Qualitätsprobleme“ bei meinem alten SLK R170. Der Sattler meinte, dass u.a.Nikotinablagerungen (und bei Frauen häufig noch rückfettende Crémes mit Harnstoff) bei billig verarbeitetem bzw. gegerbtem Auto-Leder solche Ab-/Auflösungen an Lenkrad und Schalthebel verursachen können. Hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum (häufig bei Cabrios) begünstigt das dann nochmal.
Ich sollte mal testen, ob sich das stellenweise klebende, ablösende und krümelnde Leder bei laufender Klimaanlage wieder „besser“ anfühlen würde als ohne Klima. Das tat es!
Da ich mein Designo-Lenkrad unbedingt erhalten wollte und es auch nicht länger ausbauen konnte, haben wir Folgendes gemacht:
Der Sattler hat das Leder aufwendig gereinigt und dann bin ich erstmal 2 Wochen lang nur mit Klima an gefahren. 3x täglich Hände waschen und keine Crémes (hab ich eh nicht) benutzen währenddessen. Nicht rauchen!
Danach hat er das Leder an ein paar Stellen ausgeschliffen, aufgearbeitet und gefärbt. 1 Woche später die Versiegelung drauf.
Danach hatte ich Ruhe... und war fortan „nur“ noch ein Dach-auf-Raucher
-
Aber diesmal...

-
Was ist denn ein CS ?
CS... Cravenspeed Shift Knob
8592BFBB-9767-4594-9B64-BB66B5247D9E.jpeg
Look & Feel ist...

-
Wir waren mit zwei L-R Defender und Campingausrüstung unterwegs gewesen... Campingplätze haben wir auch genutzt, wo es sich anbot und eine heiße Dusche/Sauna verfügbar war

Die meisten Campingplätze haben auch Hütten/Blockhäuser/-Fässer zum anmieten... in der Regel ziemlich komfortabel, vielleicht ist das ja auch was für zwei harte Ostfriesen bzw. @Joshude

So spontan fällt mir da noch am Trollstigen in Gjestegård der Campingplatz ein, da war‘s top

-
Ich habe vor einigen Jahren eine Rundtour in Norwegen gemacht, hier eine grob ähnliche Richtung:
B36C5665-A8E7-4D27-8B9E-983D9711675F.jpeg
Wenn bei Dir die reine Fahrtstrecke eher zweitrangig ist, ich würde Dir den Einstieg in Kristiansand empfehlen. Dann die Küstenfjorde entlang inkl. der atemberaubenden Atlantikstraße bis Kristiansund. Den Trollstigen fahren (wahrscheinlich verdammt viel los im Sommer) und dann über den Geiranger-Fjord weiter Richtung Otta - Lillehammer und zur Grenze, das sollte dann nicht mehr soweit weg von eurem Ferienhaus sein.
Aber es ist so verdammt schön da, da wird sich im Grunde auch jeder Weg durch Norwegen lohnen... -
Ein Tipp von mir zum Thema „Trocken-Legen“:
Kauf Dir ein Paket Katzenstreu von „Catsan“, die sind nicht tonhaltig. Dazu noch eine Packung große Nylonstrümpfe/Strumpfhose. Schneide die die Strumpfhose in zwei Beinhälften und fülle sie (bzw. zwei Nylonstrümpfe) mit dem Catsan. Das ganze dann möglichst flächig auf dem Boden ausbreiten und am Ende zudrehen, dann mit dem Reststeumpf noch einmal auf „links“ drehen und wieder am anderen Ende zudrehen.
Diese beide Säcke legst Du dann unter den Sitz und in den Fussraum... zieht Feuchtigkeit perfekt raus (auch aus der feuchten Umgebungsluft) und versaut dabei nicht den Teppich
-
Jérôme @Big-J, ich bin geschockt und erstmal nur froh, dass Dir nichts weiter passiert ist bei Deinem Unfall

Es tut mir wirklich leid um Deine „Dirty Red Bitch“... und dass kein (Mais)Feld in der Nähe war, was ihr vielleicht noch zu einem zweiten Leben verholfen hätte
Ich mag mir nicht vorstellen, dass Du jetzt ohne MX-5 bist und bleibst... und hoffe, dass wir vielleicht doch bald wieder eine gemeinsame Runde drehen können.
Ich sondiere gerade auch das Angebot und die Preise sind ganz gut bei den Center-Line in D. Und der G184 kommt auch gerade als Jahreswagen vermehrt auf den Markt. Dazu noch der kommende „Modelljahr-Wechsel“ mit neuem Angebot an vielen Rückläufern und Vorführwagen... da wird sich hoffentlich auch für Dich ein passendes Modell finden
Aber erstmal gute Besserung und Kopf hoch...
