Ich habe Euch den Poll in diesen Thread verschoben und die bisherige Konversation zur besseren Übersicht zusammengeführt...
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Ja, sieht nach dem gleichen „universellen“ Polster aus.
Da hat wohl ein findiger Verkäufer ein gutes Foto und besseres Verkaufsargument gefunden
-
Haha... ‘ne Ochsenbrust hab ich tatsächlich hier liegen
Aber die pökelt schon selig vor sich hin und wird zu lecker Pastrami verarbeitet
Aber wenn Du ne Runde Würstchen organisierst... dann koch ich dazu mein Currywurstsaucen-Duett
-
Ich bin mit meinem kleinen Schwarzen nun auch defintiv dabei

Wie beim letzten Mal werde ich wieder um 10:00h ab Alpen über die B58 Richtung Haltern>Lüdinghausen fahren.
Vielleicht hat ja der ein oder andere „Niederrheiner“ noch spontan Lust mitzufahren...?! -
Bin ich vorhin im Netz drauf gestoßen... auch trotz des inzwischen verfügbaren G184, dazu als Anni, immer noch ein reizvolles Konzept. Das rot muss man aber mögen
Oehlins R/T, Brembo‘s und Enkei RPF1 mit 205/50 R16...Noch ein paar Bilder:
F252A7EB-31B1-4780-9A11-84E86AACFCA6.jpegCC21580B-1A50-4458-8AAB-C54C1F1973BF.jpegA59A4625-5D56-48DC-AD52-28E1194D54E7.jpegA911D3BC-A71A-4E44-9C5E-426F0332E64D.jpegC9786EBC-7B4A-40E3-94BA-AD58D372079B.jpeg -
Also, das Foto finde ich toll
Wie meinst Du das mit dem „Lightpainting“? Festes Stativ, lange Belichtung und wechselnde Lichtquellen?
Oder setzt Du die Fotos mit unterschiedlichen Lichtquellen zusammen?Das Ergebnis gefällt auf jeden Fall...
-
So... jetzt bin ich auch offiziell vom Team „enttarnt“ worden und im eigenen Thread

Vielen Dank für die herzliche Aufnahme ins Team... und natürlich für die Glückwünsche von Euch Forumskolleg(in)en
Ich will jetzt gar nicht viel Aufhebens machen... ich freue mich einfach über die neue Aufgabe und versuche, im Sinne eines guten Miteinanders hier mitzuwirken bzw. Ansprechpartner zu sein.Kurz zu mir:
Meine Name ist Patrick... und Chipmonk (bzw. Chippy) ist tatsächlich mein Spitzname, das verfolgt mich quasi schon von Kindesbeinen an
Ich bin 42 Jahre und komme aus Rheinberg am Niederrhein. Meine Familie kommt aus England und ein Teil ist in den 70ern hier hängen geblieben. Mit dabei war dann auch der Lotus Elan meiner späteren Mutter... und dementsprechend gern fährt sie auch heute noch im MX-5 mit
Als 1989 der NA raus kam, war ich sofort ein Riesen-Fan... nur noch viel zu jung. Später hatte ich dann einen frühen NB und einen NC1... und seit ein paar Monaten meinen ersten (und bestimmt nicht letzten) ND 
Wenn ihr weitere Fragen oder Anmerkungen habt... bombardiert mich gerne damit!
-
Ich habe den Thread mal zu den Touren geschoben... dann könnt ihr am richtigen Platz weiter planen

-
Für AA/CP musst Du zwingend den oberen USB-Eingang in der Mittelkonsole benutzen. Meine „Lösung“ war daher lediglich ein in der Länge genau passendes schwarzes Kabel. Mit etwas Bastelgeschick lässt sich da bestimmt ein Teil des Kabelwegs unsichtbar verlegen. Kommt halt drauf an, wo Dein Halter platziert wird. Der Halter am Cupholder-Loch ist da wahrscheinlich etwas dankbarer als der Halter direkt neben dem MZD-Screen.
Andere Schwanenhals-Lösungen mit integrierter Ladefunktion (wie in Deinem Link) sind da keine gute Lösung... sie „verlängern“ lediglich das Problem
-
Hier mal ein nettes Mock-up zum Polymetal-Grau auf dem MX-5:
7045E141-2ADB-4D79-B39E-BB4068575B9C.jpegQuelle: K-Blog
Dazu eine aktuelle Reportage mit dem MX-5 Design Chief auf cnet.com:
https://www.cnet.com/roadshow/…a-design-chief-interview/Und ein Report von der „30-Jahre-MX-5“ Veranstaltung in Hiroshima:
https://www.carguide.ph/2019/1…mains-loved-for-over.html5th-Generation Design Chief und Lead Program Manager vorgestellt... Mazda Vice President bekräftigt, dass sich das Gesamtkonzept treu bleibt. Design Chief spricht von einer Evolution des ND-Konzeptes
