Moin, ich frag mich ja wie weich eure Wagen vorher waren... So viel Verwindung die nun weniger ist war da doch nicht ??? Die Zitterfrequenzen mögen sich ändern, wichtig bei schlechter Strasse, aber auf glattem Belag, ist da wirklich ein Unterschied? Grüsse
Ich habe an diesem Wochenende sämtliche Streben ausgebaut, diesmal in anderer Reihenfolge als beim Einbau.
Ich hatte ja vor kurzem erst die vordere Domstrebe und dann 1 Woche später die Unterbodenstreben eingebaut, die SkidNation Door Bushings waren schon länger drin. Hinten ist keine Domstrebe verbaut, das Fahrwerk ist Standard.
Der Effekt der Door Bushings war damals schon ziemlich spürbar, in meinem sonst serienmässig „weichen“ ND. Mit der vorderem Domstrebe kam dann erstmal ein Aha-Erlebnis mit besserer Radführung, direkterem Einlenken und einem (im Vergleich) steiferen Vorderwagen. Damit einher ging aber auch der Eindruck der Unvollständigkeit... der Rest der Karosserie fühlte sich irgendwie abgekoppelt und im Kontrast zu vorne zittriger an. Das änderte sich dann schlagartig mit den Unterbodenstreben. Die Karosserie wirkte durchgehender steif als nur mit der vorderen Domstrebe. Das Fahrwerk arbeitete besser und der Komfort war größer. Einen fahrdynamischen Effekt konnte ich den Unterbodenstreben nicht direkt zuordnen... die insgesamt ruhigere Karosserie erleichterte aber defintiv eine dynamische Fahrweise (subjektiver Eindruck).
Gestern dann habe erst die vordere Domstrebe ausgebaut. Die Karosserie fühlte sich insgesamt nicht weniger weich und komplett an als mit allen drei Streben. Das Einlenken war wieder etwas weniger direkt und bei schlechter Fahrbahn wieder etwas mehr Unruhe besonders in Kurven. Aber im Vergleich war der „Verlust“ nun nicht mehr so groß wie dagegen der damalige „Gewinn“.
Heute morgen dann fix die Door Bushings wieder ausgebaut... auch hier wieder Ernüchterung. Kein großer Unterschied... anders als damals. Also doch Placebo-Effekt
?!
Heute nachmittag ging es dann noch mehrmals auf die Bühne eines Kumpels und die Unterbodenstreben kamen raus... danach wieder spürbar mehr Unruhe in der Karosserie... auch wieder mehr im Vorderwagen. Und jetzt fielen mir auch wieder die „zitternden“ Türen von damals auf...
Also habe ich dann vorhin zum Vergleich wieder die Door Bushings eingebaut und eine letzte Runde gedreht. Wieder so wie damals, ein (leicht) spürbarer Effekt und sichtbar weniger „Zittern“ der Türen auf schlechten Strecken.
Meine SUBJEKTIVEN Eindrücke erkläre ich mir so:
- Door Bushings haben einen größeren Effekt bei einem weniger „steifen“ Auto. Wenn schon das ganze Strebenprogramm drin ist, dann sind sie kaum wahrnehmbar... tragen aber zum Gesamtpaket dazu und kosten (fast) nichts.
- Die Unterbodenstreben bringen richtig Mehrwert und sind mMn jedem zu empfehlen. Fahrdynamisch bringen sie alleine nicht wirklich was... wer schon vorne (und evtl. hinten) Domstreben verbaut wird die nochmals bessere Kontrolle trotzdem spüren.
- Die vordere Domstrebe alleine macht den Wagen zwar stabiler, die Balance leidet aber und die Karosserie fühlt sich halt unterschiedlich stabil an. Nur vorne und hinten habe ich nicht testen können, werde diese jedoch definitiv nachrüsten. Das Kurvenverhalten und die Radkontrolle verbessern sich deutlich.
Weich habe ich den ND nie empfunden, auch jetzt nicht nach der Umrüstung auf Serie. Aber des Bessere ist halt des guten Feind 