Beiträge von Chipmonk77

    Morgen ist es endlich soweit... und das „Bauernradar“ hier vor Ort meldet für Fr und Sa hauptsächlich bedecktes Wetter und nur sporadisch etwas Regen... :thumbup:


    Mir stellt sich die Frage, wer denn jetzt am Freitag Abend an unserem Zelt-/Grill-/Parkplatz da ist und wer erst am Samstag aufschlägt. Zuletzt scheinen ja ein paar von uns abgesprungen zu sein, vielleicht kann @Shortylaforge ja nochmal einen aktuellen Stand durchgeben.
    Hintergrund ist folgender:
    Ich habe schon zu lange ein 5-Pfund-Top-Blade (GOP) in meinem Reifeschrank hängen, weil ich mir den Flat-Iron-Cut noch nicht zugetraut habe und das deshalb schon seit 2-3 Wochen vor mir hin schiebe.
    Aber das 21. YouTube-Tutorial macht mich ja auch nicht schlauer als die ersten 20... und ich lege jetzt einfach los, toleriere den Verschnitt und mache Philly Cheese Steak draus.


    Habe mir heute mittag grob berechnet, das ich gute 20 Portionen daraus kriege. Dann eine große Einkaufstour gemacht für Provolone, Scamorza, Cheddar, Pimientos de Padron, Zwiebeln und Paprika. Morgen auf dem Weg zum MAS hole ich noch 25 WitteBollen in Venlo und dann mach ich uns davon am Abend ein paar leckere Philadelphia Cheese Steak Sandwiches!


    Mein Anzündkamin mit einer Ladung Greek Fire und der Dutch Oven Deckel liegen schon im Kofferraum... leider passt meine Kohlenschale nicht mehr rein. Haben wir am Freitag Abend etwas grillmässiges/Feuerschale da, wo ich die Kohle rein schütten kann?!
    Falls wir mehr als 20 sind... wird entweder die Portion etwas kleiner oder jemand muss noch ein paar hundert Gramm Steak organisieren. Oder was anderes auf nen Grill werfen...
    Meine Kühlmöglichkeit lässt es zu, dass ich bis ca. 20h abwarten kann und dann los lege... wer bis dahin noch nicht da ist, kriegt (evtl) was verwahrt und warm gehalten ;)


    Ich werde so zwischen 15 und 16 Uhr ankommen... bis morgen dann :thumbsup:

    Erstes Fazit nach 150km mit dem Cravenspeed Shift Knob:


    Ich bereue es nicht, den Shift Knob bestellt zu haben. „Look & Feel“ ist absolut top. Die nicht runde, nicht konische Form ist erst einmal ungewohnt... liegt aber perfekt in der Hand. Man hat „mehr“ in der Hand.
    Am Schalterlebnis ändert sich jedoch nicht so richtig viel. Hier im Thread war ja schon darüber geschrieben worden, wieviel vom Schalterlebnis des Cravenspeed Short Shifter alleine auf den Shift Knob zurück zu führen sei. Das sehe ich nicht so bzw. hoffe, das die Käufer des Short Shifter auch funktionell noch „eine Schippe“ drauflegen konnten... bei dem Mehrpreis zum auch nicht günstigen Shift Knob.


    Meine Erwartungen sind voll erfüllt, Kommunikation mit CS war top, auf Wunsch gibt es später dann doch noch ein „Short-Shifter-Upgrade-Kit“ für mich.


    Bilder spare ich mir, sieht ja überall gleich aus ;)

    Bin gerade wieder auf der Couch gelandet... Zeit für einen kleinen Nachtrag:


    Die erste Tour heute Abend war super schön und ich habe jeden Kilometer genossen. Da „Jinba-ittai“, erlaube ich mir folgenden Vergleich...
    Irgendwie war ich immer mit Reiterinnen zusammen, zuletzt hatte ich sogar 2 Pferde mit meiner Ex. Immer wenn wir aus dem Urlaub zurück gekommen sind, war der letzte Tag dann den Pferden gewidmet. Ich habe meine Ex immer belächelt, wenn sie nach 2-3 Wochen der Trennung von einem neuen „Zusammenreiten“ gesprochen. Auch wenn Reiter und Pferd perfekt ausgebildet sind, und man das ja nicht verlernt in so kurzer Zeit... sie schwörte darauf, dass die ersten Stunden intensiven Reitens diese Bindung wieder stärken. Und ihrer Meinung nach sogar weiter intensivieren.
    Ist jetzt zwar ziemlich meta... aber ich bin der TE und trag mein Herz eh auf der Zunge. Genau so ein Gefühl beschlich mich heute Abend und ich musste direkt an das gerade geschriebene denken.


    Btw... ich bin so einer, der im Sommer gerne bei Vollmond noch offen über einsame Wege fährt. Einer der Tracks, die zwingend dazu gehören ist „Contact“ von Daft Punk... und zwar laut.
    War zwar noch nicht voll dunkel und der Mond nicht komplett voll... aber trotzdem schön ;)


    P.S.:


    Mein, wie gesagt engagierter, Mechaniker hat die mit neuen Reifen bezogenen Vorderräder auf die Hinterachse gewechselt... ratet mal, was jetzt auch bei mir so fröhlich vor sich hin leuchtet :D

    In dem Tastenblock einen Leerschalter zu benutzen/ersetzen ist nur mit extrem großen Aufwand möglich. Die sechs Taster sind von hinten komplett von einer gemeinsamen Platine verdeckt, ganz gleich ob mit nur einem aktiven Schalter oder fünfen.
    Als ich meine (Fahrer-)Sitzheizung nachgerüstet habe, wollte ich auch dort einen Schalter platzieren bzw. umfunktionieren. Am Ende konnte ich „lediglich“ den mitgelieferten Schalter neben dem Tasterfeld verbauen, auch das Nur mit einiger Dremelei im Inneren um dort genug Platz zu haben. Ist der gewünschte Taster/Schalter tiefer als 20-25mm wird es da auch schon sehr knapp...


    Am Ende ist es deshalb mMN vollkommen egal, wie belegt der Tastenblock ist... EU wie US.


    Hier mal ein Bild meiner Lösung:
    92A09CF1-ACCC-4BBF-845F-B3E4305C17AB.jpeg


    LG


    P.S.:
    In irgendeinem Elektronik-Thread hier gibt es auch Bilder vom ausgebauten Block und der Platine dahinter... glaube im Thread rund um den Öl-Sensor ?(

    Vielen Dank für die zahlreichen Tips... :thumbsup: !


    Morgen mittag um 15h kann ich meinen kleinen Schwarzen endlich abholen... nach der Innen-/Aussenreinigung seitens der Werkstatt sollte das Gröbste raus sein und ich habe noch etwas Zeit bis zum MAS zum säubern :thumbup:


    Ich habe mich heute nacht noch mit Produkten aus dem area52-Shop versorgt und bin gespannt:
    - Liquid Elements Insider Reiniger
    - Liquid Elements Glass Cleaner
    - Liquid Elements Leder-Reiniger
    - 2x Liquid Elements Bilateral Mikrofaser 40x40
    - 2x Liquid Elements Streak Buster Scheibenreinigungstuch 35x35
    - 1x Liquid Elements Black Hole Premium Mikrofaser 40x40


    Jetzt hoffe ich erstmal, dass die Produkte noch rechtzeitig geliefert werden...

    Da mein kleiner Schwarzer inzwischen aus dem Gröbsten raus und bald wieder bei mir ist ( :thumbsup: ) mache ich mir nun Gedanken über die Feinarbeit nach meinem Unfall.
    Bekanntermaßen war ich ja in der Gruppe unterwegs und hatte im Vorfeld für eine Tagestour gepackt, neben ein paar Snacks und Getränken gehört dazu auch mein „Reise-Aschenbecher“ für den Cupholder... der sonst artig im Kofferraum steckt.
    Konkret habe ich schon ungefähr ne halbe Dose voll Asche ziemlich lang rumgefahren, dementsprechend fein geschüttelt war sie.
    Und bei dem Umfall hatte nun, neben meinem iPhone, genau dieser Aschenbecher einen unheilvollem Weg quer durch den (geschlossenen) Innenraum angetreten...


    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Ich suche einen Innenraumreiniger, der neben der Entfernung von Asche/Nikotin auch noch einen angenehmen Duft liefert. Immerhin lag die ganze Asche jetzt über 3 Wochen darin rum.
    Konkret einen guten Kunststoffreiniger und etwas für den Fussraumteppich, Sitzbezug, etc.


    Im Fahrzeugpflege-Teil finde ich leider nichts Konkretes zum Thema Innenraumreinigung... aber da ich ja hier der TE bin...