Beiträge von Chipmonk77

    ...

    Verdeck 2-lagig


    Top Assembly - Mazda (N270-R1-020G02)

    So wie es ausschaut, werden bei den Garantie-Arbeiten seitens des fMH bevorzugt Komplettverdecke (Top Assembly) verwendet.
    Macht Sinn... ist ja auch ein Riesen-Aufwand, dass Verdeck erst aus-/auseinander-/zusammen und dann wieder einzubauen.


    Ich habe jetzt als grundsätzlich passend rausgesucht:
    - 3 verschiedene Top Assembly, 2-lagig in schwarz/rot/braun
    - 3 verschiedene Convertible Top (nur Verdeckstoff) in schwarz/rot/braun


    Mal sehen, was im Nachtragsgutachten drin stehen wird... :)

    Da mein Verdeck bei dem Abflug ins Feld ein kleines „Mais-Peeling“ bekommen hatte muss nun ein Neues bestellt werden 8)


    Dazu habe ich ich ein paar Fragen:


    - Ist das schwarze, 2-lagige Verdeck baugleich mit „Sakura“-Verdeck... abgesehen von der Farbe natürlich :D ?!
    - sind beide Verdecke im Mazda-Teile-Handel gleich eingepreist?
    - hat jemand Teilenummern und idealerweise ungefähre Preise, bzw. eine Info wo ich das rausfinden kann?


    Ich könnte mir das rote Verdeck sehr gut vorstellen auf meinem kleinen Schwarzen... fand ich schon am Sakura echt schnieke, nur die beige Innenausstattung war für meinen Geschmack ein no-go...
    Und da mein Verdecktausch ja keine Garantie-Angelegenheit seitens Mazda ist, kann ich da bezüglich der Farbwahl noch was drehen ;)

    Mein kleiner Schwarzer ist von 6/18 und zeigt die gleichen Eigenheiten. Von 1>2 und 3>4 ist es immer ziemlich knorrig und man hat manchmal so ein Gefühl, als ob der Gang richtig „einrastet“.
    Das hat sich aber über 15Tkm nicht verändert. Auch die ND, die ich Probe gefahren fühlten sich ähnlich an.
    Zähne putzen ist mir so eine handvoll Male passiert, aber immer nur mit Abbruch des Schaltvorgangs und sofortigen Auskuppelns... daran liegt es bestimmt nicht. Beim Runterschalten blippe ich immer, das macht den Schaltvorgang etwas geschmeidiger, aber es ist trotzdem oft ein gewisser „Widerstand“ spürbar. Langsame Schaltvorgänge sind auch etwas geschmeidiger.
    Funktionell ist alles in Ordnung und ich behalte das Getriebe im Auge... vor Ablauf der Garantie werde ich es auf jeden Fall mal beim Händler vorführen.
    Das sich ein Gang partout nicht einlegen lässt, das ist mir noch nicht untergekommen und würde mir wohl auch zu denken geben... lass es mal kontrollieren, idealerweise vor Deinem Trip zu CAE.

    Nach dem Wochenende mit Euch allen gibt‘s erstmal ein paar Daumen von mir...
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup: ...


    Es war richtig schön mit der ganzen Truppe, die alten Hasen und neuen Gesichter (wie mich) haben zusammen ordentlich abgeliefert.
    Ein großes Danke für die tollen Gespräche an alle die, welche sich jetzt angesprochen fühlen... verzichte jetzt auf Namen, da ich niemand vergessen will :D
    Ausdrücklicher Dank geht natürlich ans Zymexx-Team und @Shortylaforge für die tolle Orga und Infrastruktur... der Gasgrill war Gold wert, sonst hätte es nicht halb so gut geschmeckt :thumbsup:
    Danke auch an unsere „Ruhrpott-Truppe“, die Kollegen aus dem nahen Jülich, Wülfrath, Eifel, Aachen, etc... ich freue mich, bald mal wieder mit Einigen eine Tages-Tour zu machen.


    Nach dem „turbulenten“ Sommer für meinen Kleinen Schwarzen wollte ich eigentlich die nächsten Monate ne „ruhige Kugel“ schieben und mich auf die noch nicht eingebauten Teile beschränken, die hier noch liegen.


    Dank Euch bin ich jetzt natürlich wieder angefixt, voller Umbau-/Styling-Ideen und Urlaubsideen...


    Leider habe ich selbst kein einziges Bild gemacht... umso schöner, dass einige von uns da disziplinierter waren :thumbup:


    Da ich ja an der Grenze wohne ist mein Gefrierschrank voll und ich werde jetzt zum Abschluss dieses MAS-Wochenendes noch die holländische Dreifaltigkeit aus Frikandel, Kroket und Bami in die Friteuse kloppen... und an Euch denken ^^

    Ich habe heute das erste Mal den Liquid Elements Insider Kunststoff-/Textilreiniger benutzt und bin sehr zufrieden, danke @Paratoxic4 für den Tip :thumbsup:
    Reinigungsleistung ist ok für den Alltagsschmutz, Finish ist schön seidenmatt und auch meine Stoffsitze wurden sauber... das Beste ist aber der sehr angenehme Duft. Hat so ein bisschen was von Bubble-Gum... aber sehr, sehr unaufdringlich :thumbup:


    Hab auch eine Probeflasche vom LE Leder Reiniger geordert und am Lenkrad benutzt. Reinigungsleistung kann ich nicht beurteilen, da ich nichts anderes zum vergleichen hätte. Bin aber zufrieden, Finish ist auch nicht speckig oder glänzend. Leider ist das OEM-Leder einfach sch... und klebt immer noch ab und zu an den Händen :thumbdown:
    Hat da jemand einen Tip zum Thema Leder-Konservierung, der idealerweise auch das „Kleben“ etwas abstellt... ?( ?!

    Na dann muss ich wohl nochmal nachbestellen... ;)
    Bisher benutze ich ich immer das FSE von KochChemie... sprühe das allerdings direkt auf und nehme das dann mit den restlichen Wassertropfen zusammen mit einem MFT ab.
    Werde morgen mal das FSE direkt auf das MFT geben... auch wenn es keine direkte Trockenhilfe wie das Ech2o ist, vielleicht hilft es ja ein wenig :thumbup:

    @Chipmonk77


    ich bin mir nicht so sicher, aber ich glaube, dass Kohlegrill´s nicht zugelassen sind


    werde auch so gegen 15-16 Uhr da sein :D

    Auf der HP gibt‘s dazu leider keine Informationen. Normalerweise steht meine Pfanne direkt über ein paar Kohlen... könnte sie aber im Prinzip auch auf einen Gas-Grill stellen.
    Das wird schon... ;)