Beiträge von Chipmonk77

    Inwieweit könnte ich denn die BBR-Software auf mein Wimmertuning aufspielen? Würde das funktionieren? Oder wüsste die Software nicht, was da an Hardware dahintersteckt und würde das ganze verschlimmbessern?

    Meld Dich mal bei BBR... die können Dir helfen. Und machen ihr ECU-Mapping natürlich auch für Autos, bei welchen Hardware-Änderungen vorgenommen wurden.

    Habe gerade meinen Beitrag oben korrigiert. Ich habe nicht mit SPS, sondern mit BBR telefoniert. Die 100 Pfund statt 200 Pfund kommen daher, daß man 100 erstattet bekommt, wenn das Teil in gutem Zustand zurückgeschickt wird.

    Sind die 595£ nicht incl. Ecutek-Kabel? Ohne 395£... und mit Erstattung dann 495£.
    Natürlich alles noch plus VAT und Versand...
    C1DC4667-B9D8-4D31-B7E8-551DFCEC8297.jpeg


    Oder haben die Jungs von BBR am Telefon ein anderes Angebot gemacht? Vielleicht mit Prüfstand irgendwo incl, etc ?(

    Ich kann @DyeTheMoon schon verstehen, wo die Anni ja jetzt auch „Pianolack“ an den Luftdüsen und dem Screen hat.
    Bei meinem CL fehlen dazu ja noch die Bedienringe in silber... da wäre mir auch etwas schwarzes um den Schalthebel lieber :)


    Luxusprobleme... 8)


    Erst mal kommt jetzt der Schaltknüppel mit dem Aluring runter und der CS Shift Knob drauf ;)

    "
    If a key is left in the vehicle, the functions of the key left in the vehicle are temporarily suspended to prevent theft of the vehicle.
    To restore the functions, press the unlock button on the functions-suspended key in the vehicle."


    Was ist das denn?


    Ganz am Schluss

    Der im PKW „verlorene“ Schlüssel wird nach dem Einschließen durch den anderen Schlüssel an der weiteren Kommunikation gehindert, um einen Fahrzeugstart zu unterbinden. Um diesen Schutzmechanismus wieder zu deaktivieren, muss die Öffnen-Taste des Schlüssels innerhalb des (schon wieder mit dem anderen Schlüssel geöffneten) Fahrzeugs abermals gedrückt werden...


    Denke nicht, dass das irgendwas mit Deinem Problem zu tun hat :|

    Ich benutze zur Handwäsche folgende Produkte:


    - Vorwäsche mit KochChemie Gentle Snow Foam + KochChemie Green Star im Schaumsprüher
    - Abspritzen mit wenig Wasser
    - Hauptwäsche mit KochChemie Nano Magic Shampoo und Waschhandschuhen
    - Abspritzen mit viel Wasser
    - Finish mit KochChemie Protector Wax im Schaumsprüher (auch Dach und Felgen)
    - Abspritzen mit wenig Wasser


    Ich benutze einen 5 Gallonen-Eimer mit Grit Guard und Seal, 2 Waschhandschuhe und einige Mikrofasertücher.


    Habe dank @sakura37 erste Erfahrungen mit Silizium-Versiegelung machen können und bin ziemlich überzeugt davon, weiß aber nicht die Marke...
    Seitdem gibt‘s alle paar Tage ne einfache Zwischenwäsche ohne Hand mit viel Wasser, etwas GSF, noch mehr Wasser und dem KochChemie Finish Spray Exterior.
    So 2x Zwischenwäsche, 1x Hauptwäsche, wieder 2x ZW...


    Der 5-Gallonen-Eimer gefüllt mit Wasser, ein 10L-Eimer mit den Schaumsprühern darin, sowie die Reiniger und Tücher passen noch gut in den Kofferraum... :thumbup: