Er hat doch noch keinen...
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Ich fange mal etwas weiter vorne an...
1998-2010 Corsa A Irmscher Spider, 2,0 16V, 200PS auf 850kg. Ein Spassauto. Perfekte Fahreigenschaften, aber ansonsten musste man leidensfähig sein, was Dichtheit und Verwindungssteifigkeit anging.
2010-2016 Vollcarbon-Cobra, LS376/525, 525PS auf 1040kg, Waagebalken, keine Fahrhilfen ausser Servo und der einzige Luxus, Sitzheizung. Keinerlei Verdeck, nichtmal Not Verdeck.
2016- Corvette C7 Z06/Z07... traumhaftes Auto, dichtes Targadach, aber schwer und zu unübersichtlich für die Stadt.
2016 den RF gesehen, verliebt, aber wegen Lieferzeit verworfen und dann 2018 als unbenutzten Vorführer spontan gekauft.
Er vereint das positive der Vorgänger, spritzig, leicht, dichtes Dach und kommt überall hin.
So einen LS3 im MX-5 fahren wie den von Flyin‘ Miata... schräg, aber mit viel Charme, finde ich
Leider kriegt man den hier wohl nie auf die Straße...
-
... etwas zu brav sieht das ganze noch aus aber das Gesetz will es halt so.
Also ich find‘s klassisch-schick. Die Gara sind zeitlos und auch in AT kommt man ja noch ein bisschen tiefer...
-
Hab mich köstlich amüsiert, danke...
Die hat echt nen guten Humor und nimmt sich dabei gern selbst auf die Schippe.Was ich mitgenommen habe:
Im sonnigen Kalifornien benutzt man die Sitzheizung, um sich damit den Schweiß in der Ritze zu trocknen
Der Nacho-RF schmeckt besser mit MT-Salsa als mit AT-Ketchup... aber immerhin ist es ein sehr guter Ketchup
ND und Hot Pants passen gut zusammen...
-
Das bezog sich größtenteils auf einige vorherige Beiträge anderer
Der Aufhänger zum Thema ESP war zwar Dein Beitrag, ich habe aber allgemein geantwortet.
Ich meinte damit folgendes:
Es gibt für NIEMAND einen Grund, ohne ESP mit dem ND rum zu fahren!
Das gilt für einen „Anfänger“ wie Dich, und genauso für die „Profis“ (wovon es hier einige gibt, ich zähle mich AUSDRÜCKLICH nicht dazu)...
Ich hatte Deinen Beitrag teilweise so interpretiert:
Ich bin Anfänger, ich fahre nicht sportlich... ich lasse das ESP an.
Also im Umkehrschluss: Ich bin kein Anfänger, fahre sportlich... ich schalte das ESP ab.Das wollte ich mit meinem Beitrag etwas gerade rücken, da eine sportliche Fanrweise nichts mit dem ESP zu tun hat. Aber das ist halt auch bei vielen Autos anders... möchte ich etwas sportlicher unterwegs sein, bremst mich das ESP rigoros ein. Glücklicherweise ist das bei unseren ND‘s nicht so und auch die meisten anderen sehr neuen Modelle sind inzwischen meist sehr großzügig ausgelegt im Vergleich zu früher.
-
... weil ich nicht zu der Fraktion gehöre, die das ESP ausschaltet. Ich freue mich eher auf das Cruisen.
Beim ND kannst Du auch MIT aktiviertem ESP sehr schnell unterwegs sein. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass der geübte Fahrer ganz ohne Regeleingriffe auskommen kann wenn er sein Auto versteht und einen darauf angepassten Fahrstil pflegt... ganz gleich, ob im sportlichen Strassenbetrieb oder auf dem Track.
Im Umkehrschluss bedeutet das:
Wer in seinem ND (abseits von unprovozierten Notfallsituation) des öfteren vom ESP „gemaßregelt“ wird, der sollte sich und sein Fahrkönnen noch einmal objektiv und wertfrei überdenken.
Schon sehr lange Auto zufahren muss da nicht automatisch auf der Habenseite stehen. Bei uns allen schleifen sich mit der Zeit Verhaltensweisen ein, dass nennt man dann gerne Erfahrung. Diese ist aber nicht unbedingt universell auf jedes Auto übertragbar. Die meisten Autos „maskieren“ eine teils unsaubere Fahrweise, man bekommt quasi keine negative Rückmeldung und deshalb ändert man ja dann auch nichts.
Der MX-5 verstellt sich nicht, er gibt Dir diese Rückmeldung. Im Idealfall ist dieser Erkenntnisgewinn dann zugleich Ansporn, daran zu arbeiten und zu lernen. Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallenÄhnlich wie @Karai habe ich in der Vergangenheit mit jedem neuen Auto auch in FaSi-Training gemacht. Abgesehen davon, dass es IMMER eine Riesengaudi ist lernt man wahnsinnig viel über sein Auto.
Ich habe bisher ein gutes Dutzend an Trainings aller Art hinter mir und auch ein gutes Stück Trackerfahrung gesammelt. Ich habe von jedem einzelnen Event immer einen großen Erkenntnisgewinn mitgenommen... -
Schade das das nicht in komplett Orange funktioniert.
Naja, die weißen I.L. Reflektoren könnte man schon in Orange lasieren...
-
Ich habe sie als Reflektoren v. u. h in Rot montiert, den TÜV hat es nicht gestört.
Wo hast Du die vorderen roten her
?! Wusste gar nicht, dass es solche gibt... und brauche die dringend
-
@laminator: So wie sich Dein Text liest, hast Du noch nie ein „FaSi“ gehabt bzw. für nötig befunden...
... entgegen der Empfehlungen von Experten, Automobilverbänden, Versicherungen, Gewerkschaften, Arbeitgebern, etc. ... welche ALLEN empfehlen, so ein „FaSi“ mal gemacht zu haben.
Auch für Fahrsituationen „unter 100km/h“ und „innerhalb der StVo“...
-
Grundsätzlich empfinde ich den MX-5 ND für JEDEN Fahrer geeignet, der einen fahraktiven & ehrlichen „Sportwagen“ fahren möchte. Diesen Fahrern unterstelle ich (unabhängig ihres Erfahrungsschatzes und Fahrstils) ein Interesse am „Erlernen & Erfahren“ ihres MX-5.
Ob man lernen und verstehen, testen und trainieren mag oder kann... das ist jedem selbst unterlassen, dem einen fällt es ausserdem oft auch einfach leichter als dem anderen.
Dieses Forum ist divers, komplex und lebendig... so wie die Individuen, die dem Ganzen zugehörig sind.Denen, die nach Antworten suchen wird hier geholfen. Denen, die etwas beitragen möchten wird hier eine interessierte Plattform geboten. Jeder hat was davon.
Back to topic:
Wer noch nie ein Sicherheits-/Fahrtraining gemacht hat, sollte dies auf jeden Fall tun.
Wer mit dem MX-5 zum ersten Mal in Kontakt mit einem „Sportwagen“ mit Heckantrieb kommt, sollte ein Fahrdynamik-Training machen.
Eine „sportlich-sichere“ Fahrwerkeinstellung gibt Dir mehr Kontrolle und Sicherheit, Du wirst Dein Auto einfacher verstehen lernen. Achte auf korrekten Luftdruck. Höre auf Deine Reifen.Es bieten sich immer mal Möglichkeiten, mit einem erfahrene MX-5 Fahrer eine Runde zu drehen... nutze Sie.
Ein serienmässiger ND dankt es Dir, wenn Du einen „runden“ Fahrstil pflegst. Dann kannst Du schnell und sicher unterwegs sein... und wirst mehr Spaß haben. Wenn Du das noch nicht so drauf hast... umso besser. Dein MX-5 könnte nicht besser geeignet sein, um das zu lernen. Mit der Zeit werden dann die Kurven flüssiger, die Lenkwinkel kleiner und die Schaltpunkte passender.
Performance-Modifikationen an Fahrwerk und Chassis (geschweige denn Leistung) empfehle ich erst, wenn Du auch fahrtechnisch soweit bist bzw. Dich fühlst. Dann aber gerne...Fahre viel, nimm den kurvenreichen Umweg. Fahre Deine Lieblingsrouten, Lieblingskurven Kreisverkehr regelmässig. Daraus kannst Du lernen und vergleichen... auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Steigere Dein Tempo langsam. Ein mehr an Können macht Dich schneller. Wenn Bei Dir das Gefühl aufkommt, Du müsstest mehr Risiko investieren um schneller zu sein... halte Dich zurück. Dann fahr die Strecke erst noch so 10 Mal und achte auf Dein Gefühl dabei. Es wird sich was verändern
Hier im Forum gibt es so einige Fahrer, welche ihren ND nur im Sommer und dazu nur sehr wenig Tkm fahren. Diese Art der Nutzung wird Dein Fahrkönnen erhalten können. Dafür muss es aber erstmal abrufbar sein und das ist erst der Fall wenn Du einige Tkm lang lernen konntest.Also gerade am Anfang weniger waschen & wienern sondern fahren