Hab sie auch da gesehen... bei bescheidenem Wetter und ab und zu etwas Sonne. Das Orange braucht auf jeden Fall Licht, damit es richtig gut rüberkommt
Beiträge von Chipmonk77
-
-
.... ein paar wenige Impressionen.....
mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33411/mx5-nd-forum.de/attachment/33413/mx5-nd-forum.de/attachment/33413/
Leider sind die Links nicht mehr gültig... kannst Du die Dateien auch anhängen?
-
Kurze Pause... bin aber gleich da
86F9E412-D31D-44D3-AA38-FEE69CEA6097.jpegC1A320D3-C6A3-4766-B0BD-806F3E10150F.jpeg
So mit vollem Gepäck im Kofferraum ist er nicht mehr so hochbeinig...nice
-
Ja, sowohl beim G131 als auch beim G132 ist ein EMS vorhanden...
-
Hammerteil... da wird bestimmt irgendjemand schwach werden, TÜV hin oder her
-
Ich denke, Du hast @Harkpabst falsch verstanden...
-
Kurze Zwischenfrage. Ich habe heute Hankook V12 drauf bekommen. Hierbei wurden die Räder mit Sicherheit nicht wieder an der gleichen Stelle montiert. Muss ich jetzt die Reifendrucksensoren neu anlernen lassen oder merkt das Steuergerät es selber, dass das Rad jetzt beispielsweise nicht mehr vorne links, sondern hinten rechts drauf ist? Sorry für die wahrscheinlich blöde Frage. Und danke!
Keine blöde Frage... hoffentlich
Habe dieselbige nämlich am Mittwoch auch meinem Mechaniker gestellt beim Reifenwechsel auf die Dunlop. Er meinte, dass die Einbauorte der RDKS-Sensoren keine Rolle spielen. Bei aktiven Systemen wo man dann die einzelnen Drücke pro Rad auch ablesen kann, da würden Sie dann automatisch vom System zugeordnet. Was sich mir jetzt nicht so automatisch erschlossen hat... hat mich dann aber auch nicht weiter interessiert an der Stelle...
Hatte auch keine Probleme mit einem etwaigen neuen Anlernen oder setten... -
Hallo Forum, ich finde die gefühlte Leistung meines 160 PS MX 5 ND...ein wenig mager.
Hätte mehr erwartet..
Wie seht sie das ??Zufällig bisher immer mit aufgeladenen Turbo-Motörchen gefahren?! Den MX-5 musst Du drehen, sonst kommt da gefühlt weniger. Klassischer Sauger... schön gleichmässig und direkt.
Vielleicht mal den 124 Spider Probe fahren... der Arme wird ja zwangsbeatmetP.S.: Habe überlesen, dass Du seit gestern erst einen Neuen hast...
Erstmal Glückwunsch
Du wirst schon glücklich werden, wie der Rest hier auch. Es ist erst eine Umstellung wegen dem ganz anderen Drehmomentverlauf... aber ich (wie viele andere hier) will es gar nicht mehr anders haben und freuen uns total, dass Mazda mit seinen SkyActive-Motoren noch dem klassischen Sauger huldigt. -
Bratwürste(20) sind besorgt, Nudelsalat fertig und mein Zelt hab ich auch noch gefunden
Bei den Makita-Baustellen-Boombox-Modellen gibt‘s entweder DAB+ oder Bluetooth, beides zusammen unsinnigerweise nicht
War im Schuppen bisher immer mit Radio BOB glücklich und habe Bluetooth wegen dem schlecht klingenden iPhone nicht vermisst... hat von Euch jemand zufällig noch so ein „altmodisches“ Klinke-Klinke-Audiokabel für die Verbindung Handy/Aux in seinem MX-5 rumfliegen?! Dafür gibt‘s dann auch die „Jinba-Ittai“-Playlist auf die Ohren...
Andernfalls werde ich morgen früh nich fix eins besorgen...Freu mich schon nen Ast ab...
-
@Joshude bzw. alle Experten: Wenn Deine Fahrwerksbuchsen jetzt entspannt und wieder festgezogen wurden... solltest Du dann Dein Fahrwerk wieder neu Einstellen lassen
Hatte mir irgendwie abgespeichert, nach dem Einbau von und damit vor dem Einstellen des Fahrwerks die Buchsen zu entspannen...