Beiträge von Chipmonk77

    Auch wenn das langsam etwas OT wird und hier kein Forum für Audi/VW-Bashing... muss ich meine Erfahrung auch mittteilen.
    So um 2004 hatte ich einen Audi A6 Dienstwagen mit 2.0 Pumpe-Düse-TDI. Der hat (wie viele andere) vom ersten Tag an einen Ölverbrauch von >1L/1000km gehabt... nach 30TKM >1,5L.
    Das hat sich mein Leasinggeber (Alphabet - 100%-BMW-Tochter) insgesamt 6 Monate angeschaut und Audi dann extrem unter Druck gesetzt.
    Insgesamt wurden allein bei Alphabet >200 Audi A4/A6 mit diesen Motorenproblemen (nach Audi-Aussagen Stand der Technik!) anstandslos gegen Geschäftswagen der Audi AG mit 2.7 TDI getauscht.
    Mit dem gab es dann zwar keine Probleme mehr mit Öl... hab aber insgesamt 3x eine neue Multitronic bekommen, noch so eine Neverending-Story ;)

    Was @HP-UX und @flattervieh da schildern hat auch sicherlich nichts mit artgerechter Bewegung des Wagens zu tun!

    Wenn Du unter „artgerechter Bewegung“ durchweg hohe Drehzahlen und WOT meinst... :thumbdown:


    Ich für meinen Teil bin (wie viele andere hier) sehr glücklich darüber, zwar einerseits einen sehr dynamischen Wagen... andererseits aber auch einen überaus genügsamen Wagen zu besitzen.


    Aber jedem dass Seine... ;)

    Das täuscht dann aber sehr. Mit 9,4 m ist der Wendekreis kleiner als der des üblichen frontangetriebenen Kleinwagens.

    Das mit den 9,4m verwundert mich dann doch etwas... ich empfinde den Wendekreis im (noch frischen) Vergleich zum NC definitiv größer. Der initiale „Einlenkeffekt“ vorne direkt nach dem Volleinschlag der Räder ist auf jeden Fall anders... wie es sich dann in einem voll ausgeführten 360° Kreis mit beiden Achsen verhält kann ich nicht beurteilen.
    Als Laie unterscheide ich dabei, wie groß der Anteil des maximal möglichen Lenkeinschlags im Vergleich mit dem Anteil des kurzen Radstands daran ist, die 9,4m zu erreichen.
    Beim MB W124 war es z.B. so, dass er den im Vergleich zu Mitbewerbern kürzeren Wendekreis vor allem vorne erzielte. Die Vorderräder (vom Lenkrad aus sichtbar der linke Vorderwagen) „neigten“ sich bei maximalem Lenkeinschlag nach unten/innen weg...

    Also wenn du den AD08RS meinst muss ich dir leider sagen das er zumindest in 205/50 R16 verfügbar ist:
    https://www.ebay.de/itm/REIFEN…7V-YOKOHAMA-/362664717045
    :P
    Jedoch Versand aus Italien :whistling:

    Das tut jetzt schon bisschen weh 8) Meine RT‘s in derselben Dimension liegen jetzt noch verpackt bei meiner Werkstatt... und sind jetzt auf einmal nur noch die vernünftige Wahl.


    :saint: links... :evil: rechts...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für Eure Beiträge zum Thema :thumbup:
    Ich bin dann allerdings doch den einfachen Weg gegangen und hab den Schaden meiner Versicherung gemeldet. Bin gerade zurück von der Werkstatt. Zusätzlich zum zerstörten Grill bekomme ich auch noch eine neu lackierte Frontschürze :|
    Was ich als einfache Steinschlagschäden identifiziert habe... war dann in der Analyse des Werkstattmeisters natürlich ein reparaturbedürftiger Schaden durch den Einschlag der Katze :thumbdown:
    Hab dann zumindest noch rausgeschlagen, dass auch der untere Grilleinsatz in schwarz hochglanz lackiert wird ;)