Alles anzeigenLenkrad: GuardianDesigns Corsa mit verringerten Durchmesser
Fahrwerk: ST-X mit ca. 30mm Tieferlegung
Felgen: OZ Alleggerita 7x16 ET37
Reifen: Dunlop SportMaxx RT 205/50 87W
Sollwerte:
Vorderachse
Nachlauf: 7°20'
Sturz: -1°20'
Gesamtspur: 0°13'
Hinterachse
Sturz: -1°50'
Gesamtspur: 0°30'
Die Istwerte sind so nah an den Sollwerten, dass es sich nicht lohnt, darauf einzugehen.
Fahrverhalten:
Bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten viel Seitenführung und Grip an der Hinterachse. Beim Beschleunigen im Kreisel ist kontinuierlich eine leichte Erhöhung des Lenkwinkels erforderlich, sehr linear, ohne Überraschungen.
Durch Gaspedaleinsatz kann dennoch in einem weiten Bereich das Heck ausgeschwenkt werden, was aber viel wichtiger ist: Man kann die Lenktendenz recht leicht mit dem Gas unterstützen, ohne dass das Heck ausbrechen würde.
Bei Landstraßentempo sehr gute Rückmeldung durch ausreichendes Wanken, sehr neutraler Charakter. Überraschend hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich. Bremsen wie Gaseinsatz führen zu direkten, leicht kontrollierbaren Reaktionen des Autos. Beim Überfahren der Vorderachse ist durch ganz leichtes Öffnen der Lenkung sehr schnell wieder Seitenführungskraft da. Superb!
Auf der Autobahn großartige Stabilität bis Vmax. Kein Aufschaukeln.
Was könnte man verändern? Vielleicht etwas weniger Spur vorne, aber höchstens marginal.
Hallo Harkpabst,
ich werde nächste Woche mit Taxidriver an meine Fahrwerkseinstellung ran gehen. Dein Setup ist ziemlich das, was mir für die Zukunft auch vorschwebt.
205/50 Sport Maxx RT auf den ET45 OEM-Felgen mit 9mm Spur und das geplante STX kommen dann schon sehr nah an Dein Setup mit ET37 ran. Deshalb möchte ich mich grob an Deine Werte richten.
Da ich jetzt noch sehr hochbeinig und auf den 195er Yokohama stehe frage ich mich, ob ich noch etwas mehr Nachlauf und weniger Spur geben sollte.
Die Rückstellkräfte des Lenkrad sind mit den 9mm Spurplatten etwas geringer um die Mittellage, vielleicht passt das dann ganz gut.