Beiträge von Chipmonk77

    Hallo Harkpabst,
    ich werde nächste Woche mit Taxidriver an meine Fahrwerkseinstellung ran gehen. Dein Setup ist ziemlich das, was mir für die Zukunft auch vorschwebt.
    205/50 Sport Maxx RT auf den ET45 OEM-Felgen mit 9mm Spur und das geplante STX kommen dann schon sehr nah an Dein Setup mit ET37 ran. Deshalb möchte ich mich grob an Deine Werte richten.
    Da ich jetzt noch sehr hochbeinig und auf den 195er Yokohama stehe frage ich mich, ob ich noch etwas mehr Nachlauf und weniger Spur geben sollte.
    Die Rückstellkräfte des Lenkrad sind mit den 9mm Spurplatten etwas geringer um die Mittellage, vielleicht passt das dann ganz gut.

    Mein G131 in der Center-Line Ausstattung hat nur die Tür-Verkleidungen, Lenkrad und den Schalthebel in dem Leder von EL und SP. Die Interieurleiste und der Konsolendeckel sind in Mazda-Hartplastik von der besten Sorte. Bin mir nicht sicher, aber glaube die EL/SL-Konsolendeckel sind mit Kunstleder bezogen..
    Die Leiste ist sehr kratzempfindlich und der Konsolendeckel heizt sich in der Sonne extrem auf.
    Deswegen möchte ich hier schnell Abhilfe schaffen und suche nach den o.g. Teilen in Leder. Es soll ja den ein oder anderen hier geben, der seine gegen die Alcantara-Teile aus dem Mazda-Zubehör getauscht hat... ;)
    Wer sowas zu einem vernünftigen Preis abzugeben hat, meldet sich bitte bei mir :thumbup:

    Hatte vor meinen MX-5 auch einen Opel GT-J in knallorange... leider war der Rost am Ende Sieger, und es wurde Platz für meinen ersten NB :)

    Ich habe einen schwarzen Exclusive Line, da sieht man weder die Kamera, noch die Sensoren, oder die schwarzen Design Elemente... Spiegel, Dach.
    Warum ein El und kein SL? Ganz einfach, ich wollte kein Start-Stop-System.

    Dein Profilbild macht mich ganz wuschig :D
    Kannst Du mir/uns kurz was Du Deinen Sattlerarbeiten sagen?!
    Sieht mega aus und wüsste gerne mehr dazu. Stoff und Alcantara?

    Boxen? Ich sehe nicht einmal eine einzige Box. :D

    Lautsprecher mit 3 Ohm Nennwiderstand (anstelle von solchen mit 4 Ohm) sollten lauter sein, nicht leiser. Zumindest so lange, wie der Verstärker noch ausreichend Strom liefern kann.

    Ooops, da hast Du natürlich Recht. Die Bose Systeme arbeiten immer schon mit niedrigen Impedanzen, beim NC teilweise runter bis auf 1 Ohm. Dementsprechend ist auch die Signalverarbeitung der Verstärker dahingehend ausgelegt.
    Wenn @Batman den auch getauscht hat, müssen die anderen LS des OEM-Systems allesamt leiser tönen als die verbauten Bose.
    Kann das klingen ?( ?

    Die Standart Anlage ist nicht schlecht aber die Bose Anlage ist besser.
    Ich habe mir die gebrauchte bose Anlage von jemanden hier aus dem Forum für ein appel und Ei abgekauft und finde es jetzt richtig klasse.
    Klar gibt es wieder genug Leute die sagen die Bose Anlage taugt nichts. Ist richtig aber ich finde sie qualitativ besser wie die orginale :thumbup:

    Da muss ich direkt mal einhaken...
    Du hast eine komplette Bose-Anlage in Deinen MX-5 mit Standard-Soundsystem eingebaut?!
    Mit Verstärker, Verkabelung, Audio-Pilot, Lautsprecher, Subwoofer und den UltraNearField-Kopfstützen-LS?
    Oder hast Du nur die beiden Tief-Mittel-Töner aus den Türen getauscht, welche ich auf den Bildern sehe?
    Frage deswegen, weil wir die Tage mit mehreren ND die Türen gedämmt haben. Dabei haben wir die TMT der beiden OEM-Soundsysteme und dem Eton System verglichen.
    Die Bose und die Eton haben einen größeren Magneten und sind wertiger, die Eton ganz besonders. Beide haben jedoch im Gegensatz zu den 4 Ohm der Standard-TMT jeweils nur 3 Ohm Widerstand. Daher passen diese LS bei direktem Anschluss an das Standard-System nicht und sind leiser.

    Ich bin seit frühester Kindheit ein großer Autofan, wie der (männliche) Rest meiner Familie auch. In meinen jungen Jahren konnte ich das noch nicht so ganz auskosten, da fehlte erst der Fünrerschein und dann das Geld ;)
    Mit Mitte 20 habe ich dann nur noch Dienstwagen gefahren, konnte mich dort nur teilweise austoben wenn es alle 2 Jahre um einen Neuen ging. Mit Anfang 30 habe ich dann soviel Lust auf Neues bekommen, dass ich mir erstmals einen Zweit-/Drittwagen gönnte. In diesem Zeitraum kam ich dann auch an meinen ersten MX-5, einen NB mit dem ich viele schöne Stunden verbracht habe.
    Als ich dann mit Ende 30 aus dem Job ausschied und mir erstmals ein „richtiges“ Erstauto besorgen musste, da traute ich mich noch nicht so richtig und kaufte einen SLK wegen der (vermeintlich) höheren Alltagstauglichkeit.
    Mit dem radikalen Wechsel meiner Lebensumstände wurde ich auch allmählich automässig etwas radikaler und gönnte mir meinen 2. MX-5 (NC) als Daily Driver.
    Und in diesem Frühjahr war dann der Umstieg auf meinen ND, mit dem ich nun richtig Freude habe.
    Ich nutze ihn als meinen einzigen Alltagswagen, aber auch als rollendes Antidepressivum und als Fluchtfahrzeug aus meinem manchmal ziemlich harten Alltag.
    Ich gehöre zu den eher wenigen Leuten hier im Forum, die ihr Baby richtig viel fahren mit fast 30TKM im Jahr.
    Und vermisse nichts... Platz ist total überbewertet ;)